Traueintrag Fieberbrunn (Tirol) 1763 ,Namen der Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnie767
    Erfahrener Benutzer
    • 28.11.2013
    • 167

    [gelöst] Traueintrag Fieberbrunn (Tirol) 1763 ,Namen der Eltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Fieberbrunn , Tirol, Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Stephan Trixl, Marie Waltl



    Hallo Miteinander


    Hab hier einen Traueintrag eines Stephan Trixl mit Maria Waltl am 16.05.1763 gefunden, kann aber leider nicht die Namen der Eltern entziffern , wäre jemand so lieb und würde mir beim entziffern helfen.

    Ich hoffe der Link funktioniert so, hab den Eintrag bei Matriken Tirol Online gefunden.


    Liebe Grüße aus Wien
    René
    Angehängte Dateien
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16608

    #2
    Hallo

    [Cop]ulatus est Stephan Trixl des Veit Trixl von Hochfelsen p.m. [verstorben] und
    [E]va Hoierin adhuc in vivis filius legit. cum Maria Waltlin des
    ..... Waltl von Trixlegg p.m. und Margaretha Wilhelmstötterin
    [ad]huc in vivis filia legit. Testes: Martin Trixl, Hanß Pirgler
    [M]athiß Wilhelmstötter


    Zum Vornamen des Brautvaters fällt mir leider nichts ein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.07.2022, 13:31.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2146

      #3
      Vorschlag:

      Veit Trixl von Hochfilzen

      VG, Waltraud

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16608

        #4
        Ja, Hochfilzen
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.07.2022, 13:34.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Arnie767
          Erfahrener Benutzer
          • 28.11.2013
          • 167

          #5
          Super vielen Dank schon mal !!!


          Hochfilzen würde hinkommen , da es ein Nachbarort ist !

          Bei dem Brautvater würde ich ein ph zum Schluss "lesen" , eventuell Joseph ?

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16608

            #6
            Ja, Joseph passt gut.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 22489

              #7
              Heirat Joseph Waltl 1743.
              Bild 78 rechts oben.
              Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 19.07.2022, 13:48.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              Lädt...
              X