Lesehilfe Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolf49
    Benutzer
    • 09.01.2022
    • 77

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Geburtsurkunde 1906 Görlitz

    Hallo Gemeinde,

    Ich brauche Eure Hilfe.

    es geht mir nur um eine Zeile der Geburtsurkunde in der Anlage, die ich nicht lesen kann:
    Nach "der Niederkunft der Krause zugegen gewesen sei" - der Textteil (3 Worte mit einer 1 nach dem 1 Wort.

    Vielleicht kann mir jemand helfen. Habe die gleiche Formulierung auf anderen Geburtsurkunden gefunden, wenn die Hebamme die Geburt angezeigt hat. Ist aber auch nicht besser zu lesen bzw. der Sinn zu erkennen.

    Vielen Dank mal schon vorab
    Wolf
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2908

    #2
    Vorstehend 1 Druckwort gestrichen

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      da steht in Klammern als Anmerkung: Vorstehend 1 Druckwort gestrichen

      Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Wolf49
        Benutzer
        • 09.01.2022
        • 77

        #4
        Super, vielen Dank Euch beiden.
        Konnte es jetzt auf Grund des einen gestrichenen gedruckten Wortes auf der Urkunde nachvollziehen.

        Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X