Lesehilfe Trauung 1831 Pfarre Krems - St.Veit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1910
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2020
    • 492

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1831 Pfarre Krems - St.Veit

    Quelle bzw. Art des Textes: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-24/?pg=125
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krems
    Namen um die es sich handeln sollte: Cölestin Fattinger, Josepha Göbl


    Hallo,

    ich bräuchte Hilfe beim lesen von einem Trauungseintrag.

    Das kann ich lesen:

    Den vier und
    zwanzigsten May
    831.

    Cölestin Fattinger
    inwohnender? ???
    ? in Hadersdorf Nr.
    12, ehel. Sohn des Johan
    Fattigner, ??? Kon?
    ??? allhier, ux. Jo
    sepha, geborn. ???

    Josepha Göbl, ???
    ?? in Weinzierl Nr.
    65 wohnend, ehel. Tochter
    des Michael Göbl, Hau-
    ers ??? ux. Anna
    geborene Hölzl

    LG Paul
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19960

    #2
    Hier kann man das Trandler besser lesen:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2080

      #3
      Cölestin Fattinger
      inwohnender Drechs-
      ler in Hadersdorf Nr.
      12, ehel. Sohn des Johann
      Fattinger, ze?? Kon-
      trollors allhier, ux. Jo-
      sepha, geborn. Trandler(?)


      Josepha Göbl, bey ihren
      Ältern in Weinzierl Nr.
      65 wohnend, ehel. Tochter
      des Michael Göbl, Hau-
      ers daselbst ux. Anna
      geborene Holzl
      Zuletzt geändert von Upidor; 13.07.2022, 19:30.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19960

        #4
        Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
        Fattinger, ze?? Kon-
        trollors

        pens.




        Weinzirl
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Paul1910
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2020
          • 492

          #5
          vielen Dank!

          LG Paul

          Kommentar

          Lädt...
          X