Lesehilfe Trauung 1750 (Orte und Beistand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha2021
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2021
    • 319

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1750 (Orte und Beistand)

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ulrichskirchen
    Namen um die es sich handeln sollte: Urban Gebhart + Anna Katharina Waitzenreiter


    Könnt ihr mir bitte bei der Entzifferung der Lücken helfen (2. Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-04/?pg=415

    Vlrichskirchen Eodem

    Ist copuliert worden der Ehrngeachte Urbanus Gebhardt Wittiber und herrschaftl. Bestandt
    Müllermeister in ?_?reuth mit der Ehr- und Tugendsamben Jungfrau Anna Catharina Waitzen-
    reyterin des Ehrngeachten Joannis Waitzenreyter seel. gewesten herrschaftl. Bestandt Müller-
    meistern und Bürgern allhier und Anna Maria, deßen Ehewürthin u. noch im Leben deren beeden
    Ehelich erzeigten Tochter. Testes Andreas ?______? bürgerl. ?______? in großen ?______?
    und Mathias Müllner Bürger und Fleischhackermeister alhier.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sascha
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 2799

    #2
    Hallo,

    Müllermeister in Kreuth mit der Ehr- und Tugendsamben Jungfrau Anna

    Ehelich erzeigten Tochter. Testes Andreas Teiffinger? bürgerl. Gastgeb in großen Rußpach

    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 11.07.2022, 10:23.

    Kommentar

    • Sascha2021
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2021
      • 319

      #3
      Vielen Dank für die rasche Unterstützung.

      Liebe Grüße
      Sascha

      Kommentar

      Lädt...
      X