Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1759

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7178

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1759

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Destedt


    Hallo zusammen!

    Wer kann die Lücken füllen? Heißt der Witwer Schulte oder Schultze? Wo findet man den Text der Leichenpredigt?

    D(en). 20t(en) Aug(ust). ist Heinrich Schultzen
    Kothsaßens alhier, Ehefrau Maria
    Cath(arina): Claus an der rothen Ruhr ge=
    storben. Ihres Alters: 56 Jahr u(nd) 8 Monathe.
    Text ... XC, 12.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Scriptoria
    Erfahrener Benutzer
    • 16.11.2017
    • 3096

    #2
    Hallo,

    Text ψ (griechischer Buchstabe Psi) = Psalm XC, 12.
    = Text Psalm 90, Vers 12

    Gruß
    Scriptoria
    Zuletzt geändert von Scriptoria; 03.07.2022, 20:02.

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7178

      #3
      Super, Scriptoria, vielen Dank! Und wieder etwas gelernt...

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      Lädt...
      X