Erbitte Lesehilfe Tod 05.07.1683

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1714

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe Tod 05.07.1683

    Quelle bzw. Art des Textes:



    Jahr, aus dem der Text stammt: 1683
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Priesen
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina Skuthan geb Hubes



    Hallo, erbitte Lesehilfe/Ergänzung zum letzten Eintrag links


    Ich lese :


    Am 5 July ist mit xxx xxx xxx begraben worden

    Catharina, Hans Schkutans xxxxxxx "Witwe"??
    Alter 40 jahre


    Danke im Voraus
    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    den 5 July, Ist mit einer Hey(ligen) Seelmeß begraben worden
    Catharina, Hanß Schkutans See(lig) nachgelasene Wittib,
    Alt 40 Jahr
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Athos
      Erfahrener Benutzer
      • 17.12.2019
      • 1714

      #3
      Nachfrage

      Hallo Horst,


      d.h. Hans ist schon verstorben ?!!


      Richtig?
      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
      Athos (Wolfgang)

      Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23385

        #4
        Ja, das bringt der Status einer Witwe mit sich: Der Ehemann ist vorverstorben.
        Wikipedia: Ein Witwer (kurz Wwr.) oder eine Witwe (Wwe.) ist eine Person, deren Ehepartner oder -partnerin verstorben ist.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Athos
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2019
          • 1714

          #5
          Hallo Horst,


          Danke !!!
          Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
          Athos (Wolfgang)

          Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner

          Kommentar

          Lädt...
          X