Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1871 Eintrag 39

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeosSippe
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2021
    • 616

    [gelöst] Freiwaldauer(Gozdnica) Taufbuch 1871 Eintrag 39

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)




    Hallo Ihr lieben Leute
    Habt ihr Lust etwas mitzuhelfen?
    Ich freue mich über jedes entzifferte Wort.


    Das Original befindet sich auf dem 16. Scan im 39. Eintrag :




    39
    Britze

    Zwanzigster
    /20/August

    Am drei u. zwanzigsten /23/ Juli Vorm. 11 Uhr, wurde dem
    Töpfergesellen Carl August Britze von seiner Frau Pauline
    Emilie geb. Schulz ein Knabe geboren, der in der Taufe
    die Namen:
    August Oswald
    erhielt.

    Taufzeugen: Louisa Neubarth, Tochter des Polizeidiener
    Neubarth. 2. August Schmidt, Sohn des Töpferges. Trau
    gott Schmidt. 3. Alida Britze, Frau des Töpferm. Au=
    gust Britze. 4. Heinrich Queisser, Einw.
    Zuletzt geändert von LeosSippe; 26.06.2022, 21:25.
    Vielen Dank und liebe Grüsse an euch alle!
    Ihr seid klasse!
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3206

    #2
    ich lese:

    4. Heinrich Quaister, Einw.
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3276

      #3
      Guten Abend

      Ich lese
      Emilie geb. Schulz

      Heinrich Queisser/Queißer

      Gruss, Ronny

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 2908

        #4
        Lese wie Lutz; Emilia geb. Schulz

        Kommentar

        Lädt...
        X