Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1871
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Freiwaldau (Gozdnica)
Hallo Ihr lieben Leute

Habt ihr Lust etwas mitzuhelfen?
Ich freue mich über jedes entzifferte Wort.
Das Original befindet sich im 11. Scan auf :
Dies habe ich bereits entziffert
1871
17.
Weniger
Am Zehnten/10/
April.
Am ersten /1/Februar, Abends 1/2 9 Uhr, wurde dem Töpfer=
mstr. Friedrich August Weniger von seiner Frau Anna
Maria Amalia geb. Sommer ein Sohn geboren, der
in der Taufe die Namen:
Carl August Bruno
erhielt.
Taufzeugen: Henrietta Werner, Frau des Töpfer Wil=
helm Werner in Tillendorf. 2.Robert Weniger, Sohn
des Maurer Weniger. 3. Friedrich Blasche, in Bunzlau.
4.Wilhelm Werner in Tillendorf.
---------------------------------------------------------------------------------------
18.
Fettke
Elfter/11/
April.
Am dritten/3/März, früh 5 Uhr, wurde dem Gärtner
Friedrich Robert Fettke von seiner Frau Maria
Wilhelmine geb. [Fues o. Funs???] ein Sohn geboren, der in
der Taufe die Namen:
Carl Oscar
erhielt.
Taufzeugen: Selma Fettke, Tochter des Carl Fettke.
2. Henriette Sitte, Frau des Gastwirth August Sitte.
3. Robert Höhn, Sohn des Werkführer Heinrich Höhn.
-------------------------------------------------------------------------------------------
19.
Huckauf
+10Juli1871
Sechzehnter
/16/April.
Am ein u. zwanzigsten/21/März, Abends 11 Uhr, wurde dem Einw.
Friedrich Louis Huckauf von seiner Frau Augusta Er=
nestine geb. [Schatz o. Schack??] eine Tochter geboren, die in der
Taufe die Namen:
Augusta Bertha
erhielt.
Taufzeugen: Maria Bertha Huckauf, Tochter des Zim=
mermann Huckauf 2. Augusta Budisch, Tochter des
Erdmann Budisch. 3. Carl Höhn, Sohn des Häusler
Höhn. 4.Gottlieb Michael aus Brand
------------------------------------------------------------------------------------------
20
Girke
Sechzehn=
ter,16,
April
Am siebzehnten/17/März, Nachm. 1/2 3 Uhr, wurde
dem Halbhüfner Carl Heinrich Girke,
von seiner Frau Johanna Eleonora geb. Starke
ein Sohn geboren, der in der Taufe die Namen:
Ernst Robert
erhielt.
Taufzeugen: Bertha Hennrich, Tochter des Ganzhüfner
Heinrich Hennrich. 2.Augusta Girke, Frau des Tischler
Girke. 3. Heinrich __________, Sohn des Gottfried _____________.
4. Heinrich Starke, Einwohner.
:
Kommentar