Grundbuch Bredenscheid Meyer Julius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker MEYER
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 390

    [gelöst] Grundbuch Bredenscheid Meyer Julius

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch Bredenscheid
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1861/62
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hattingen/Ruhr
    Namen um die es sich handeln sollte: Julius MeyerL
    Liebe Mitforscher.
    Ich bitte um Hilfe bei der Entzifferung der Eigenthümer 2.
    Lesen kann ich ............Julius Meyer .... Oberbredenscheidt.


    Ich danke für Eure Hilfe.
    Freundliche Grüße
    Volker Meyer





    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Volker MEYER; 22.06.2022, 21:32.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2051

    #2
    Lese Papierfabrikant Julius Meyer v(on) Ober….

    Kommentar

    • Schimster
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 145

      #3
      Hallo Volker,


      ich lese dort:
      1. Papiermacher Julius Meyer von Schellenbeck
      Gemeinde Schwelm und Friedrich Meyer von
      Be...... Gemeinde Schwelm, beide
      jetzt zu Bueden
      2. Papierfebrikant Julius Meyer v[on] Oberbredenscheidt.
      3. Kaufmann Gustav Feldmann zu Ober-
      bredenscheidt
      Viele Grüße vom
      Schimster


      ______________________________
      Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!

      Kommentar

      • Volker MEYER
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 390

        #4
        Hallo Schimster.
        Vielen Dank für Deine Hilfe.
        Aber "Bueden" kann nicht stimmen. Ich tippe auf Bredenscheidt.
        Freundliche Grüße
        Volker Meyer

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2051

          #5
          Lese: … beide jetzt zu Bredenscheid

          Kommentar

          • Schimster
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 145

            #6
            Zitat von Volker MEYER Beitrag anzeigen
            Aber "Bueden" kann nicht stimmen. Ich tippe auf Bredenscheidt.
            Ja beide Orte sind noch unklar. Bei Bueden... fehlten die Punkte. Ich lese derzeit Blomenmer beim ersten Ort, was aber auch nicht überzeugend ist.

            Und bei ... scheid[t] war ich auch zwischenzeitig beim letzten Ort.


            Nachtrag: Wenn man schon bei Oberbredenscheidt ist, und dann den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht... Klar, Bredenscheidt!
            Zuletzt geändert von Schimster; 22.06.2022, 21:28.
            Viele Grüße vom
            Schimster


            ______________________________
            Was wir wissen ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean!

            Kommentar

            • Volker MEYER
              Erfahrener Benutzer
              • 10.11.2010
              • 390

              #7
              Hallo Upiddor,
              hallo Schirmster.
              Es kann nur Bredenscheid sein.
              Es gibt diverse Zeitungsanzeigen,Baugesuche und Gerichtsurteile die alle den Ort Ober-Bredenscheid nennen.
              Ich selbst kenne den Ort aus eigener Anschauung.
              Damit können wir die Diskussion beenden.Nochmals vielen Dank.
              Schönen Abend noch.
              Volker

              Kommentar

              Lädt...
              X