Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geyer/Erzgebirge
Jahr, aus dem der Text stammt: 1675
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Geyer/Erzgebirge
Hallo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe - Mein Ahn Pastor Cuningham hat mal wieder zugeschlagen und mich ratlos zurückgelassen.
Könntet ihr mir bitte helfen, das rot unterstrichene Wort im Text(sind es vielleicht zwei?), den Familiennamen des Brautvaters und das Wort zwischen sobitu und copulirt fehlen mir noch.
Text:
Dn. 1. p. Cir(cumcisioni(s). sindt proclamirt den D. 1. p. Epiphan: Dn. 2. p. Epip.
Meister Christian Teumer bürger und tischler alhir
H Caspar Teumern bürger u Virtellmeister u. ?oschen
… filius u. J. Rosina H Zacharii … raths
wirdt hinderlassene tochter u. weil sich kein hinderniß
gefunten, sindt sie Dn. 2. p. Epiphanias sobitu … co
pulirt worden.
Zum Vergleich habe ich die ganze KB-Seite angehängt.
Danke schon mal im voraus für eure Hilfe + Lg aus dem hitzestarrenden Erzgebirge, Claudia

PS: So, jetzt habe ich den Text eingefügt... hatte ich doch glatt vergessen.

Kommentar