Trauung 1706

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_prinz
    Benutzer
    • 22.12.2013
    • 64

    [gelöst] Trauung 1706

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Langenlois
    Namen um die es sich handeln sollte: Fragner und ???


    Liebes Forum, Bitte wieder um Eure Hilfe beim 2. Eintrag im Trauungsbuch:


    am 14. Februar cop: Thomas Fragner, des Lorenz Fragner
    Catharina ux: beide im Leben ehelicher Sohn, alhier
    Sponsa Maria des Reinhardt ????? ?????

    Maria Magdalena dessen Ehewirtin, noch im Leben
    eherlicher beider, alhier








    DANKEGünter
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23783

    #2
    Bernhardt Wunderer seel.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 19.06.2022, 14:13.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10886

      #3
      Hallo.

      Da lese ich aber Bernhardt Wunderer.

      LG und bleibt gesund
      Marina

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23783

        #4
        Habs gerade selber gesehen.
        Bernhard ist 1705 mit 73 Jahren verstorben.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • teakross
          Erfahrener Benutzer
          • 14.06.2016
          • 1136

          #5
          kleine Ergänzung:


          ehliche Tochter alhir


          LG Rolf

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23783

            #6
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • der_prinz
              Benutzer
              • 22.12.2013
              • 64

              #7
              vielen DANK

              Kommentar

              Lädt...
              X