Geburtsurkunde 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagmar Karina
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2021
    • 130

    [gelöst] Geburtsurkunde 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Neumann


    Liebe Gemeinde,

    ich komme mit der Straße nicht weiter.

    Magdeburg-Sudenburg ........weg Nr. 68

    Vielen Dank.
    Dagmar
    Angehängte Dateien
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2510

    #2
    Hallo Dagmar,

    Wahrscheinlich: Breiterweg => Breiter Weg (Altstadt)

    liebe Grüße
    Doro
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2098

      #3
      Breiteweg

      Der „Breite Weg“ Der „Breite Weg“ ist eine Straße in Magdeburg. Der Breite Weg ist eine lange Straße in Magdeburg. Der Breite Weg geht vom Hasselbach∙platz bis zum Universitäts∙platz. Sie können auf dem Breiten Weg einkaufen. Auf dem Breiten Weg gibt es viele Restaurants und Läden. Sie können auf dem Breiten Weg schön zu Fuß gehen. Am Breiten Weg gibt es 2 besondere Häuser. Diese Häuser haben die Nummern 178 und 179. Diese Häuser sind noch aus der Barock∙zeit. Die Menschen in Magdeburg nennen diese Häuser „Max und Moritz“.
      Zuletzt geändert von Upidor; 18.06.2022, 22:33.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10015

        #4
        Hallo.

        Ich lese auch Breiterweg

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 19972

          #5
          Ich sehe in dem Straßennamen nur ein R.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Dagmar Karina
            Erfahrener Benutzer
            • 02.04.2021
            • 130

            #6
            Ganz vielen Dank.
            Breiteweg kann passen.
            LG
            Dagmar

            Kommentar

            Lädt...
            X