Unterstützen bei lesen eines Eintrags Kriegsarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bento124
    Benutzer
    • 01.01.2016
    • 42

    [gelöst] Unterstützen bei lesen eines Eintrags Kriegsarchiv

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrags Kriegsarchiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~ 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Würzburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Burgin und seine Eltern


    Liebe Helfer,

    bitte um freundliche Unterstützung beim lesen eines Registers, aus der Zeit der WK I.
    Wäre dankbar, wenn jemand meine Deutungsversuche, prüfen und ergänzen könnte.

    Im Clip_01.png lese ich:
    • Spalte 6: Schreiner, Würzburg, xxx...str. 70
    • Spalte 7 (Ehefrau): Margaretha, geb. Burger, 2 kinder
    • Spalte 8 (Eltern): Peter & Margaretha, geb. Ham....., .....str., Würzburg


    Im Clip_02.png lese ich:
    • Spalte 7 (Ehefrau): Margarethe, geb. Bürger, 2 Kinder
    • Spalte 8 (Eltern): Peter & Margaretha, geb. Ham....., .....str., Würzburg


    Im Clip_03.png lese ich:
    • Spalte 7 (Ehefrau): Margarethe, geb. Bürger, 2 Kinder
    • Spalte 8 (Eltern): Peter & Margaretha, geb. Haunelbacher (???) Bourgin, .....str., Würzburg


    Schon jetzt ein mächtiges Dankeschön.
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23459

    #2
    Semmelstr. 70

    Hammelbacher (in Bild 1: Magaretha)
    Schneidermeister
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • bento124
      Benutzer
      • 01.01.2016
      • 42

      #3
      Kann bitte noch jemand mit den Strassennamen helfen?

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2183

        #4
        hallo,


        jeweils in der Spalte 8 ist keine Straße, sondern der Beruf des Vaters.
        Wie Horst oben geschrieben hat: Schneidermeister bzw. abgekürzt Schneidermstr.


        VG, Waltraud

        Kommentar

        • bento124
          Benutzer
          • 01.01.2016
          • 42

          #5
          ... und im Clip_01, Spalte 6 - dass müsste dich eine Strasse sein, oder?

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2183

            #6
            ja, "Semmelstr. 70" in Würzburg. Das ist die Adresse des Josef und seiner Familie.
            Schau mal in google.maps - ein Foto von der Semmelstr.
            Zuletzt geändert von WeM; 18.06.2022, 18:25.

            Kommentar

            Lädt...
            X