Lesehilfe Ortsbezeichnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 374

    [gelöst] Lesehilfe Ortsbezeichnung

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Teuchern
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,
    für die in der anhängenden Datei rot eingerahmten Ortsbezeichnungen bitte ich sehr herzlich um Lesehilfe. Die Orte sollten in der näheren Umgebung von Teuchern (Sachsen-Anhalt) zu finden sein. Vielen Dank.
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24007

    #2
    Das heutige Podebuls (hier: "Podepuls").
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30318

      #3
      Hallo,

      das andere sieht wie Geumdf. (Geumdorf) aus, oder ähnlich.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • elektroprofi
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2017
        • 374

        #4
        Super - ich bedanke mich sehr herzlich bei euch für eure Hilfe.
        Mit freundlichen Grüßen - ep

        Dauersuche:
        FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
        FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

        Kommentar

        Lädt...
        X