Quelle bzw. Art des Textes: Archion Ostgebiete: Evang. Zentralarchiv Berlin > Kreis Karthaus (Provinz Westpreußen) > Schönberg > Taufen 1899-1911
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönberg / Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Helene Gaude
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönberg / Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Elisabeth Helene Gaude
Hallo

Ich bräuchte BITTE Eure Hilfe bei der Bemerkung eines Taufeintrages von Archion.
Des Weiteren wollte ich gerne Wissen was Rothtaufe genau heißt?!?
Spalte 1 – Nr. ----- 23
Spalte 2 – männlich ehelich/unehelich ----- -/-
Spalte 3 – weiblich ehelich/unehelich ----- 11/-
Spalte 4 – Name des Täuflings ----- Elisabeth Helene
Spalte 5 – Name, Stand, Wohnort des Vaters ----- Emil Gaude, Besitzer in Beek
Spalte 6 – Confession ----- ev.
Spalte 7 - Name, Stand, Wohnort der Mutter ----- Helene geb. Jahnke
Spalte 8 – Confession ----- ev.
Spalte 9 – Tauftag ----- 21. Febr.
Spalte 10 – Taufzeugen
Bes. Adolf Gaude – Beek
Theodor Skibbe – Beek
Frau Olga Klawitter – Beek
Jgfr. Emma Jahnke - Beek
Spalte 11 – Geburtstag und Jahr ----- 17. Jan.
Spalte 12 – Ort, Jahrgang und Nummer der bürgerlichen Registers ----- Putz No. 9
Spalte 13 – Bemerkungen (Rothtaufe, Haustaufe)
bei Gelegenheit
eines Nußengotts.
Dienstes in Beek.
Spalte 2 – männlich ehelich/unehelich ----- -/-
Spalte 3 – weiblich ehelich/unehelich ----- 11/-
Spalte 4 – Name des Täuflings ----- Elisabeth Helene
Spalte 5 – Name, Stand, Wohnort des Vaters ----- Emil Gaude, Besitzer in Beek
Spalte 6 – Confession ----- ev.
Spalte 7 - Name, Stand, Wohnort der Mutter ----- Helene geb. Jahnke
Spalte 8 – Confession ----- ev.
Spalte 9 – Tauftag ----- 21. Febr.
Spalte 10 – Taufzeugen
Bes. Adolf Gaude – Beek
Theodor Skibbe – Beek
Frau Olga Klawitter – Beek
Jgfr. Emma Jahnke - Beek
Spalte 11 – Geburtstag und Jahr ----- 17. Jan.
Spalte 12 – Ort, Jahrgang und Nummer der bürgerlichen Registers ----- Putz No. 9
Spalte 13 – Bemerkungen (Rothtaufe, Haustaufe)
bei Gelegenheit
eines Nußengotts.
Dienstes in Beek.
Mit freundlichen Grüßen
Moritzilie
Kommentar