Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hagerodt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hagerodt
Hallo zusammen!
Wer mag mit sehr kritischen Auge über diesen Text bzw. meinen bescheidenen Versuch sehen?
Carl Ludewig Hagerodt.
ein ehel(iches) Kind ist
gebohren d(en) 18t(en) Januar(ii). Morgens 5 Uhr
getaufft d(en) 23t(en) Jan(uarii).
Pater. Andreas Christian Hagerodt.
Mat(er). Doroth(ea). Christiana Goerges.
Test(es). 1. Carl Ludewig ....
Gastwirth in Echte.
2. Carl Fridrich Sölle
Gastwirth zu Scharzfelde.
3. Catharina Helena.
des Gastwirths zu Hohnstedt
N.N. Söllen Eheliebste
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar