Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7199

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag von 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hagerodt


    Hallo zusammen!

    Wer mag mit sehr kritischen Auge über diesen Text bzw. meinen bescheidenen Versuch sehen?

    Carl Ludewig Hagerodt.
    ein ehel(iches) Kind ist
    gebohren d(en) 18t(en) Januar(ii). Morgens 5 Uhr
    getaufft d(en) 23t(en) Jan(uarii).
    Pater. Andreas Christian Hagerodt.
    Mat(er). Doroth(ea). Christiana Goerges.
    Test(es). 1. Carl Ludewig ....
    Gastwirth in Echte.
    2. Carl Fridrich Sölle
    Gastwirth zu Scharzfelde.
    3. Catharina Helena.
    des Gastwirths zu Hohnstedt
    N.N. Söllen Eheliebste

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Pommerellen
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2018
    • 2013

    #2
    Hallo Consanguineus,

    der Familienname bei dem Zeugen Carl Ludwig könnte "Prax" heißen.

    Viele Grüße

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7199

      #3
      Hallo Pommerellen,

      vielen Dank, das lese ich auch. Aber der Name kommt mir sehr ungewöhnlich vor.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • teakross
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2016
        • 1135

        #4
        Zitat von Pommerellen Beitrag anzeigen
        der Familienname bei dem Zeugen Carl Ludwig könnte "Prax" heißen.
        Hallo consanguineus,

        ich lese: Fraz

        Durch Vergleich des 1. Buchstaben mit Fridrich und nicht P wegen Pater
        und des letzten Buchstaben mit Scharzfelde

        LG Rolf

        Kommentar

        • Posamentierer
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2015
          • 1142

          #5
          Guten Abend,

          ich lese Fraz, dafür aber bin ich mir bei "Sölle" nicht sicher. Mir scheint das erste "l" nicht sicher zu sein.
          Lieben Gruß
          Posamentierer

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7199

            #6
            Hallo zusammen!

            Mit Fraz habt Ihr mich überzeugt. @Posamentierer: es gab tatsächlich eine Gastwirtsfamilie Söhle in den genannten Orten.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            Lädt...
            X