Bitte um Lesehilfe bei einem pixeligen Bild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 554

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei einem pixeligen Bild

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1811
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Betebrunn-Heiligenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Schaufler



    Hallo und schönen guten Abend!

    Dank Peter habe ich diese Matrikel bekommen. Ich habe sie etwas bearbeitet aber (sehr) pixelig ist sie halt immer noch. Wär super wenn mir jemand helfen könnte.


    1811-10.jpg

    Ich lese:


    Joseph Schaufler


    1811. ..................................
    in der ..................................
    ...... gebohren, ... Nachmittags
    ...........................................
    ..... Joseph Schaufler ............
    ............... der ledigen Barbara
    Höscheler eheliche Tochter des
    ..................... Anton Höschler
    & .. der Katharina Schafelmay
    er zu ..................................
    ...... ledig .... Joseph Schaufler
    ..........................................
    ..........................................
    zu Heiligenberg.
    ..........................................
    ..........................................
    ..........................................
    ..........................................
    ..........................................
    ..........................................
    ..........................................



    Vielen Dank schon einmal im Voraus,
    Markus
    Zuletzt geändert von MOS; 11.06.2022, 21:28.
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2677

    #2
    Hallo Markus,

    ich ergänze:

    Joseph Schaufler

    1811. den 14.? Christmonath
    in der Früh um 10 Uhr wur-
    de
    gebohren, und Nachmittags
    um 12 Uhr in der Kirche getau-
    fet
    Joseph Schaufler, unehe-
    licher Sohn
    der ledigen Barbara
    Höscheler eheliche Tochter des
    Hintergesässners?? Anton Höschler
    & der Katharina Schafelmay
    er zu Unter____
    und des ledigen Joseph Schaufler
    von Z___ der H___
    ___ ___ ___


    zu Heiligenberg.
    Taufpathen waren?: Jacob Or-
    tolzh?, __nerssohn, und Magdale-
    na Jayer?
    Vogtstochter beyde
    ledig?

    ........sind: Jos. Ant. Bechrer?
    ................und Anton Kurz?
    Meßner..................................
    ___ Jos. v. Sennthal??
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 11.06.2022, 22:38.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • MOS
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2016
      • 554

      #3
      Super !
      LG, Markus
      LG, Markus

      ----------------------------------------------
      Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10008

        #4
        Hallo.
        Ich würde da noch lesen:

        Joseph Schaufler

        1811. den 14.? Christmonath
        in der Früh um 1/2 ? 10 Uhr wur-
        de gebohren, und Nachmittags
        um 1/2 ? 12 Uhr in der Kirche getau-
        fet Joseph Schaufler, unehe-
        licher Sohn der ledigen Barbara
        Höschler eheliche Tochter des
        Hintersässen Anton Höschler
        & der Katharina Schafelmay
        er zu Unterbetenbrunn
        und des ledigen Joseph Schaufler
        von Zams der Herrschaft Lan-
        deck ?, dermalen Maurergesell ?


        zu Heiligenberg.
        Taufpathen waren: Jacob Or-
        tolph, Seilerssohn, und Magdale-
        na Jäger Vogtstochter beyde
        ledig
        Zeugen sind: Jos. Ant. Bechrer?
        Hebarzt und Anton Kurz
        Meßner.
        Pfarr Jos. v. Sennthal??

        LG und bleibt gesund
        Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 12.06.2022, 07:34.

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2072

          #5
          Lese Uhrzeit wie Marina mit kleiner Korrektur:
          1/2 10 Uhr; Nachmittags um 1/2 2 Uhr

          Kommentar

          • Upidor
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2021
            • 2072

            #6
            Wenn ich die 4 (links) zum Vergleich nehme, würde ich als Geburtstag eher den 17. sehen. Weiteres Indiz im zweiten Abschnitt rechts steht eine 7.

            Wie so oft gilt auch hier, dass mehr Vergleichstext eine sichere Identifikation erleichtert.

            Kommentar

            • MOS
              Erfahrener Benutzer
              • 26.10.2016
              • 554

              #7
              Der 7 ist die Seitenanzahl aber ich stelle gerne die Originaldatei (unbearbeitet, da zu groß) herein.


              LG, Markus


              Joseph Schaufler baptism 1811 original.jpg
              LG, Markus

              ----------------------------------------------
              Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

              Kommentar

              • MOS
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2016
                • 554

                #8
                Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
                Wenn ich die 4 (links) zum Vergleich nehme, würde ich als Geburtstag eher den 17. sehen. Weiteres Indiz im zweiten Abschnitt rechts steht eine 7.

                Wie so oft gilt auch hier, dass mehr Vergleichstext eine sichere Identifikation erleichtert.

                Datum: 17.12.1811


                LG,
                LG, Markus

                ----------------------------------------------
                Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10008

                  #9
                  Hallo.

                  Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
                  Lese Uhrzeit wie Marina mit kleiner Korrektur:
                  1/2 10 Uhr; Nachmittags um 1/2 2 Uhr
                  Danke Upidor. Da war ich unachtsam.

                  Ich meine auch, das steht keine 4 sondern eine 7.

                  LG und bleibt gesund
                  Marina
                  Zuletzt geändert von Tinkerbell; 12.06.2022, 11:06.

                  Kommentar

                  • MOS
                    Erfahrener Benutzer
                    • 26.10.2016
                    • 554

                    #10
                    Vielen Dank für die Hilfe!
                    LG, Markus
                    LG, Markus

                    ----------------------------------------------
                    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X