Eheurkunde 1896

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dagmar Karina
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2021
    • 190

    [gelöst] Eheurkunde 1896

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Gemeinde,
    ich bitte um Hilfe:

    Foto1:
    Wo geboren? zu ...... - ........
    Straße? Sudenburg, ....... 19.
    Name und Wohnort? und dessen Ehefrau Wilhelmina(?) geborene
    Nickel

    Foto2:
    Straße? Sudenburg, ............ 65.
    nach Zyrus? Zyrus ......................... wohnhaft
    zu Deutsch-Rahselwitz.

    Vielen Dank.
    Dagmar
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dagmar Karina; 10.06.2022, 08:05.
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1785

    #2
    Hallo Dagmar,

    ich lese:

    Foto 1
    Putzig Hauland, Kreis Czarnikau
    St. Michaelstraße 9
    Gottfried Konrad, wohnhaft Hammer Abbau
    Wilhelmine geb. Nickel, verstorben in Putzig Hauland

    Foto 2
    Breiterweg 65
    Agnes geb. Zyrus, beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Deutsch Rasselwitz

    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 10.06.2022, 08:20. Grund: Korr
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Dagmar Karina
      Erfahrener Benutzer
      • 02.04.2021
      • 190

      #3
      Ich bedanke mich ganz herzlich.

      Habe den Ort im Internet nachgesehen und es gab ihn wirklich.


      LG
      Dagmar

      Kommentar

      Lädt...
      X