Erbitte Lesehilfe Trauung 1867

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxausw
    Benutzer
    • 28.06.2015
    • 13

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Trauung 1867

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aurolzmünster
    Namen um die es sich handeln sollte: Hagen, Brückl


    Liebe Mitforschenden,
    ich bräuchte eure Hilfe beim Entziffern des folgenden Kirchenbucheintrags von Aurolzmünster (Österreich):


    Es handelt sich um den Eintrag Nr. 82

    Folgendes konnte ich schon entziffern:

    Heiratsdatum: 12. Februar 1867
    Georg des Johann
    Hagen fünf??? Brau
    meister u 1. Mai??
    Agnar geb. Lin??
    ??? Sohn angetrauet
    L????? des väterl
    ????? u Zimmermann

    Juliana der Cecilia
    Brückl und ?????
    ???? zu Frau
    ???? Tochter
    ganzjährig ????
    ???? bei ????
    zu Waibringen im
    Innkr.
    (??-?? gst: Brückl)

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Max
  • teakross
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2016
    • 1125

    #2
    Hallo Max,
    ich lese:

    Heiratsdatum: 12. Februar 1867
    Georg des Josef
    Hagen Herschftl Brau-
    meister u s. Waibes
    Agnes geb. Lindner
    ehl Sohn angehend
    Besitzer des väterl
    Hauses u Zimmermann

    Juliana der Cecilia
    Deukl led: Innwoh-
    nerin zu Pram
    natürl? Tochter -
    großjärig erklärt,
    derzeit bei Feichtlmayr
    zu Thaiskirchen u im
    Dienste.
    (die Braut heißt: Krückl.)

    LG Rolf

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2078

      #3
      Lese auch: natürl(iche) Tochter

      Kommentar

      Lädt...
      X