Ersuche um Unterstützung für einen Taufeintrag aus 1728

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wien 1090
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2019
    • 365

    [gelöst] Ersuche um Unterstützung für einen Taufeintrag aus 1728

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1728
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Puch, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Lorenz Hauer


    Liebe Profis und Mitforscher!
    Nachdem ich meinen Urahn Lorenz Hauer jahrelang falsch im Stammbaum hatte, komme ich nun der Wahrheit näher. Seine Geburt habe ich nun hier gefunden und ich bitte Euch um Hilfe beim entziffern:

    Ich lese:
    … ist getauft …. Lorenz … des Georg
    Hauer Sohn (?) … Maria … von Püra der …
    … Johannes …… Maria ….

    Vielen herzlichen Dank!
    Beste Grüße aus Wien,
    Christian
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo Christian,
    den 9 dito ist getauft worten Lorenz des Georg Hauer sein Weib Maria von Büra der Gevatter Johannes Grienwolt sein Weib Maria von Buech.
    LG
    Christine

    Kommentar

    • Octavian Busch
      Erfahrener Benutzer
      • 16.03.2021
      • 1029

      #3
      Hallo
      Am 29 dito (also Juli) ist getauft worten Lorenz des Georg
      Hauer sein Weib Maria uan Büra der Gevatter
      ? Johanne Grinwolt, sein Weib Maria - Bürch?
      Ave

      :vorfahren: gesucht in:
      Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

      Kommentar

      • Wien 1090
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2019
        • 365

        #4
        Ist das genaue Datum nicht der 28.?
        Beste Grüße aus Wien,
        Christian

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23384

          #5
          Nein, da steht nicht eodem. Die letzte Ziffer ist eine NEUN.
          Die erste schwer lesbar.
          Der Voreintrag lautet auf 28. Also sollte es doch der 29. sein.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            ja
            der Text lautet.
            eusdem dito (am selben Tag= 28.Juli) ist getaufft wordten
            Lorenz des Georg
            Hauer sein Weib Maria von Büra der Gevatter
            ist Johannes Grinnwolt sein Weib Maria v. Buech


            Korrektur: Ihr habt recht
            Am 29 dito
            Ich hab zunächst die 9 als lat. Abk. gesehen
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 08.06.2022, 09:02.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23384

              #7
              Grienwolt
              Buech (kein G wie in Georg).
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Wien 1090
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2019
                • 365

                #8
                An alle Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
                Beste Grüße, Christian
                Beste Grüße aus Wien,
                Christian

                Kommentar

                • Horst von Linie 1
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.09.2017
                  • 23384

                  #9
                  Eodems gibt >2.
                  Auf der Vorseite.
                  Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                  Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                  Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                  Und zum Schluss:
                  Freundliche Grüße.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X