Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hemkenrode
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hemkenrode
Hallo zusammen!
Eigentlich geht es mir nur um zwei Worte, welches mir Sorgen bereiten.
d(en) 13 Nov(embris)
ist das Brautpaar Wilhelm Laes
Hanß Heinr(ich) Laes Altar Man(n)es
Eheleib(licher) jüngster Sohn und seine
Braut Catharina Maria Behsen
des ohnlängst see(lig) verstorbenen
Hanß Andreas Behsen, Acker
mannes in Hemkenrode Eheleib(liche)
älteste Tochter daselbst .. ......
copuliret worden.
Vielen Dank und viele Grüße
consanguineus
Kommentar