Kirchenbuch Großenlüder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 198

    [gelöst] Kirchenbuch Großenlüder

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Müs, Bistum Fulda
    Namen um die es sich handeln sollte: Keller - Elisabetha ??


    Hallo,
    bei dem Heiratseintrag vom 5.November 1690 (rechte Seite) kann ich den Nachnamen des Brautvaters, Jacobi ??? nicht lesen. Deshalb meine Bitte um https://data.matricula-online.eu/de/...org/3-01/?pg=3

    Besten Dank im voraus
    Ralf
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23666

    #2
    Ich lese Jacobi Druschels. Also Jakob Druschel.
    Hier links unten eine Heirat dieses Jakob Druschel:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23666

      #3

      Ein paar Brüder der Braut:
      27.12.1663 pg.24 Johann
      07.10.1666 pg. 29 Georg
      26.02.1669 pg. 32 Johann
      01.01.1673 pg. 41 Kaspar
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • laubi07
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2013
        • 198

        #4
        Hallo,


        Da war das dann ja, so wie es aussieht, eine Doppelthochzeit. Bruder und Schwester Keller haben Schwester und Bruder Druschel geheiratet.

        Danke nochmals und noch ein schönes Pfingstfest

        Ralf

        Kommentar

        Lädt...
        X