Lesehilfe - Stellen in Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D U
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2021
    • 181

    [gelöst] Lesehilfe - Stellen in Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1861
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hainstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Ackermann


    Hallo Liebe Mitglieder,
    im Anhang ist eine Geburtsurkunde, die an manchen Punkten schwer lesbar ist.
    Die bisherige Lösung steht unten.

    Fragezeichen nach Wort = unsicher
    Fragezeichen (doppelt, 3-fach) = unlesbar

    Liebe Grüße,
    D. U.

    ----------------------------------------
    Bisherige Lösung:

    Schriftübersetzung Geburtseintrag Wilhelm Ackermann:
    No. 10
    Im Jahre eintausendachthunderteinundsechzig den
    siebenten April morgens fünf Uhr ??? dahier ge-
    boren und denselben? Tag vormittags? halb elf
    Uhr vom Unterzeichneten ?? ??? getauft:
    "Wilhelm" unehelicher Sohn der hiesigen? Dienst-
    magd, Anna Maria Ackermann, eheliche Tochter
    des verlebten? hiesigen? Bürgers und Schneiders Franz
    Ackermann und der Anna Maria geborene Schwing? / Schmidt?.
    ??: Wilhelm Schwing?, ehelicher lediger Sohn des
    hiesigen Bürgers und Maurers Franz Schwing und
    der Josefa geborene ???. - Zeugen: Franz
    Ackermann Schneider und Wilhelm ?? ???
    beide Bürger dahier.
    Hainstadt am 7. April 1861
    ??????????????????????????
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    D. U.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23610

    #2
    Ich halte es mit Astrodoc.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      fünfUhr wurde dahier
      Unterzeichneten in hiesiger Kirche
      der hiesigen ledigen Dienstmagd
      verlebten hiesigen Bürgers
      geborene Schwing
      Josefa geborene Bethhäuser(?)
      Wilhelm ?latz Schuster
      Zuletzt geändert von Upidor; 04.06.2022, 11:55.

      Kommentar

      Lädt...
      X