Furchtbare Schrift, ich kann nur ein Drittel entziffern ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DocLange
    Benutzer
    • 06.01.2021
    • 24

    [gelöst] Furchtbare Schrift, ich kann nur ein Drittel entziffern ....

    Quelle bzw. Art des Textes: Abschrift aus Pfarramt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1934
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Süderhastedt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer,
    schulmäßige Kurrentschrift oder Sütterlin schaffe ich meist mit Beharrlichkeit, aber an diesem Text verzweifele ich!

    Unter dem Strich schreibe ich auf, was ich glaube, entziffern zu können, Zeilen habe ich beibehalten, drei Punkte stehen für ein ausgelassenes Wort (leider sehr viele).

    Herzlichen Dank für jegliche Hilfe, auch wenn es sich nur um einzelne Worte handelt ...


    Euer
    Thorsten



    -------------------



    Kopulation ...

    Am 8. Nov. 1782 sind kopuliert
    der Jungges Carsten Rohwedder ... ...
    in Süderhastedt, ... ... ... Karsten Rohwedder
    und ... ... geb. ... ehel. Sohn mit
    Jfr. ... ..., ... ... ... ...
    Landmann in Süderhastedt ... ... ...
    geb. ... ... ... ... ... ehelicher
    Tochter

    ... ... ... ... 21. 2.1811 ... ...
    ... 1) Karsten 27 J 2) ... 21 J.
    ... 2ten Ehe ... 12J. Jasper ..., ... 1/3 J.

    ... ... ... mit Wiebke Kühl, ... ... Jasper Kühl
    ... Kspl. Kellinghusen und der Ehefrau Marg geb.
    ... ehel. Tochter, am 18. Mai 1798

    Evang-luth Pfarramt
    Süderhastedt d. 4. April 1934
    Pastor E Dittmann
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DocLange; 04.06.2022, 01:48.
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 2708

    #2
    Guten Morgen

    Mein Versuch:
    Kopulationsschein

    Am 8. Nov. 1782 sind kopuliert
    der Jungges. Karsten Rohwedder iezziger(?) Einwohner
    in Süderhastedt, des weil. Käthners Karsten Rohwedder
    und weil. Trien geb. Voss ehel. Sohn mit
    Jfr. Antje Kroogmann des weil. Klaus Kroogmann
    Hausmann in Süderhastedt und weil. Wiebcke
    geb. Ihfe aus Krumstadt Krumstedt Kspl. Meldorf(?) eheleibl.
    Tochter.

    Bei Karsten Rohwedders Tode 21. 2.1811 leben aus
    1. Ehe 1) Karsten 27 J 2) Hans 21 J.
    aus 2ter Ehe Klaus 12 J. Jasper ..., Margreth 1/3 J.

    Die 2te Ehe war mit Wiebke Kühl, des weil. Jasper Kühl
    ... Kspl. Kellinghusen und der Kathar. Marg. geb.
    Jülster(?) ehel. Tochter, am 18. Mai 1798

    Evang-luth Pfarramt
    Süderhastedt d. 4. April 1934
    Pastor E Dittmann

    Gruss, Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 04.06.2022, 09:56. Grund: Tippfehler korrigiert

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2072

      #3
      Lese auch iezziger
      Krumstedt Kspl. Meldorf
      Jasper Kühl B/R(?)ehlenberg Kspl. Kellinghusen

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 28647

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Kopulationsschein

        Am 8. Nov. 1782 sind kopuliert
        der Jungges. Carsten Rohwedder iezziger Einwohner
        in Süderhastedt, des weil. Käthners Karsten Rohwedder
        und weil. Trien geb. Voss ehel. Sohn mit
        Jfr. Antje Kroogmann des weil. Claus Kroogmann
        Hausmann in Süderhastedt und weil. Wiebcke
        geb. Ihse aus Krumstedt Kspl. Meldorf (ich lese es zwar nicht, aber es soll wohl so heißen ) eheleibl.
        Tochter.

        Bei Karsten Rohwedders Tode 21. 2.1811 leben aus
        1. Ehe 1) Karsten 27 J 2) Hans 21 J.
        aus 2ter Ehe Klaus 12 J. Jasper 8 ,Margreth 1/3 J.

        Die 2te Ehe war mit Wiebke Kühl, des weil. Jasper Kühl
        B/R ehlenberg Kspl. Kellinghusen und der Cathar. Marg. geb.
        Jülster(Jölske) ehel. Tochter, am 18. Mai 1798

        Evang-luth Pfarramt
        Süderhastedt d. 4. April 1934
        Pastor E Dittmann
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • DocLange
          Benutzer
          • 06.01.2021
          • 24

          #5
          Liebe Helfer,

          eines vorweg: Ihr seid super!


          Ich habe mal nachgesucht: Ein Kirchspiel Meldorf-Land gab es, darin auch eine Gemeinde Krumstedt.


          An B/Rehlenberg dagegen scheitere ich etwas, ich habe bisher folgende Orte im Internet vergeblich gesucht:


          B/Rehlenberg/burg,
          B/Rehlersberg/burg,
          B/Rehlmberg/burg, ...

          Ich habe auch umgekehrt versucht, im Kirchspiel Kellinghusen nach passenden Orten zu suchen, aber bislang ebenso erfolglos.


          Trotz allem: Jetzt ist das Dokument fast vollständig, das vor Eurer Hilfe schwer fragmentarisch war. Vielen Dank!

          Viele Grüße
          Thorsten

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10007

            #6
            Hallo.


            Falsches Thema !

            LG und bleibt gesund
            Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 04.06.2022, 17:29.

            Kommentar

            • DocLange
              Benutzer
              • 06.01.2021
              • 24

              #7
              "Falsches Thema!"


              Öhmm ... habe ich was verkehrt gemacht? Wie wäre es denn richtig?


              Viele Grüße
              Thorsten

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 28647

                #8
                Hallo Thorsten,

                die Lesehilfe ist doch gelöst. Die neue Frage gehört in die Ortssuche!
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • rpeikert
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.09.2016
                  • 2708

                  #9
                  Ja schon, aber "Falsches Thema" bezieht sich doch gar nicht auf die Fragen von Thorsten.

                  Marina hat versehentlich hier statt in einem anderen Thema geantwortet und deshalb ihren Beitrag wieder gelöscht.

                  Gruss, Ronny

                  Kommentar

                  • DocLange
                    Benutzer
                    • 06.01.2021
                    • 24

                    #10
                    Ich hatte das gar nicht als neue Frage aufgefasst (sonst hätte ich nicht gelöst angeklickt), sondern als minimalen Rest, der noch nicht geklärt war. Aber ich kann gut damit leben, dass ich nicht alles perfekt verstehe -- 99% habt Ihr ja bravourös gelöst!

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 28647

                      #11
                      Zitat von rpeikert Beitrag anzeigen
                      Ja schon, aber "Falsches Thema" bezieht sich doch gar nicht auf die Fragen von Thorsten.

                      Marina hat versehentlich hier statt in einem anderen Thema geantwortet und deshalb ihren Beitrag wieder gelöscht.

                      Gruss, Ronny
                      Stimmt auch wieder. Aber trotzdem ist das Problem mit dem Ortsnamen jetzt besser in der Ortssuche aufgehoben
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X