Bitte um Hilfe beim Lesen des Taufeintrags

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veran_71
    Erfahrener Benutzer
    • 04.03.2022
    • 100

    [ungelöst] Bitte um Hilfe beim Lesen des Taufeintrags

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steegen, Kobbelgrube
    Namen um die es sich handeln sollte: Caroline Charlotte Löffler


    Liebe Mitglieder,
    ich wäre für Hilfe beim Lesen des Taufeintrags dankbar. Folgendes konnte ich lesen:

    Stutthoff, geb am 13) dreizehnten März 7 Uhr abends, getauft den
    fürfzwanzigsten März
    Eltern:
    August Löffler, Christine Duhnke durchgestrichener Name?
    ? Benate Dechnde
    Pathergeb. Kccertoren
    Julius Dahms Fr. Benata Köschne
    Fr. Justine Zidore? Eigengärtner?

    Könnte es sein, dass Christine Duhnke verwitet oder geschieden wurde? Oder wieso wurde der Name wohl durchgestrichen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Verena
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 2058

    #2
    August Löffler Eigengärtner(?), Renate Duhnke
    Pathen
    Julius Dahms, Fr. Renata Koschore(?)
    Fr. Justine Zielore(?) Eigengärtner
    Zuletzt geändert von Upidor; 02.06.2022, 22:41.

    Kommentar

    • Grisabel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2017
      • 247

      #3
      Ich denke Nachname der Renata Duhnke wurde durchgestrichen weil der Pfarrer sich verschrieben hatte. Vielleicht ist bei den Einträgen vorher eine Renata K dabei, oder er hat irrtümlich den Namen der Patin abgeschrieben.


      Wenn sie verwitwet oder geschieden wäre würde ja nicht der Geburtsname geändert, sondern möglicherweise der Ehenamen.
      LG Petra

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 2785

        #4
        Hallo,

        Koschne
        und eher Zidore

        Gruß
        Scriptoria

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2058

          #5
          Hatte zuerst auch auf Koschne getippt mich dann aber anders entschieden. Ein größerer Ausschnitt zum Schriftvergleich wäre hilfreich um die strittigen Buchstaben bzw. Buchstabenkombinationen sicher zu bestimmen.

          Kommentar

          • Veran_71
            Erfahrener Benutzer
            • 04.03.2022
            • 100

            #6
            Hallo Upidor und Scrptoria,

            vielen Dank für eure Hilfe. Leider hilft mir das jetzt nicht wirklich weiter, weil sie bei anderen Taufeinträgen der Kinder entweder Duhnke oder Koschne oder so ähnlich genannt wird. Der Name des Vaters ist auf jeden Fall August Löffler, das ist überall gleich, aber Christina Renate Duhnke wird geborene Koschke oder Duhnke genannt. Manchmal auch beides. Ganz komisch. Ich habe einen Taufeintrag gefunden, der zu ihr passen würde, da wurde sie unehelich geboren, vielleicht hieß der nicht verheiratete Vater so. Ich weiß da nicht so recht weiter.
            LG Verena

            Kommentar

            • Veran_71
              Erfahrener Benutzer
              • 04.03.2022
              • 100

              #7
              Vielleicht hilft das OrginalPDF aus Archion weiter

              Dies ist jetzt der Taufeintrag des Sohnes Cornelius Albert Löffler, vielleicht kann man da mehr erkennen. Da stehen auch wieder 2 Namen. Duhnke und Kirschkopf oder so ähnlich?
              Könnt ihr da was draus entziffern?
              LG Verena
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Upidor
                Erfahrener Benutzer
                • 10.02.2021
                • 2058

                #8
                Hallo Verena,
                die fraglichen Buchstaben sind jedenfalls kein eindeutiges „n“. Vergleiche das „n“ in Renate und den Buchstaben in Koschne. Wie ich schon schrieb wären weitere Schriftproben des Schreibers zur definitiven Identifikation notwendig.

                Kommentar

                • Scriptoria
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.11.2017
                  • 2785

                  #9
                  Zitat von Veran_71 Beitrag anzeigen

                  (...) Christina Renate Duhnke wird geborene Koschke oder Duhnke genannt. Manchmal auch beides. Ganz komisch. Ich habe einen Taufeintrag gefunden, der zu ihr passen würde, da wurde sie unehelich geboren, vielleicht hieß der nicht verheiratete Vater so.

                  Hallo Verena,

                  wie hieß sie mit Nachnamen in diesem Taufreintrag? Und wie lautet der Nachname ihrer Mutter?

                  Beim Taufeintrag des Sohnes lese ich auch Duhnke und Kirschk?opf.

                  Kirschkopf (mit Varianten) scheint ja eher der Geburtsname zu sein.

                  Ist sie mit August Löffler verheiratet? Hast du schon einmal versucht, einen Traueintrag mit dem Namen Duhnke oder den mit Löffler zu finden?

                  Grüße
                  Scriptoria
                  Zuletzt geändert von Scriptoria; 07.06.2022, 11:08.

                  Kommentar

                  • Upidor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.02.2021
                    • 2058

                    #10
                    Wenn ich mir den Taufeintrag anschaue, dann handelt es sich bei dem Buchstaben um ein kleines k, d.h. Duhnke, Koschke und ggf. Zielke

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X