Erbitte Lesehilfe, Heiratsurkunde Encke / Burwitz - 1883

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moritzilie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2022
    • 190

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe, Heiratsurkunde Encke / Burwitz - 1883

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte: Friedrich Robert Eduard Encke, Karoline Emilie Charlotte Burwitz


    Hallo

    Ich wollte Euch BITTEN mir vielleicht bei einigen Passagen der Heiratsurkunde zu helfen....

    Ich habe sie mal rot markiert, würde mich aber auch freuen wenn ihr mal über die komplette Heiratsurkunde lesen könntet.

    Ich DANKE Euch schon Mal im Voraus.

    Nr. 132

    Berlin, am acht und zwanzigsten
    Maerz tausend acht hundert achtzig und drei

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    der Eheschließung:

    1. der Vergolder Friedrich Robert Eduard Encke

    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren fünfzehnten Sep-
    tember des Jahres tausend acht hundert
    fünfzig und drei zu Berlin,
    wohnhaft in Berlin
    Lichtenberger Str. 14
    Sohn des Tafeldeckers Wilhelm Gottlob Eduard Encke
    und dessen Ehefrau Henriette geborene Herpel
    wohnhaft
    zu Berlin
    2. die Karoline Emilie Charlotte Burwitz
    ohne besonderen ? oder Geworben
    der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den zwölften Dezember
    des Jahres tausend acht hundert
    fünfzig und zwei zu Tilzow Kreis
    Rügen, wohnhaft zu Berlin
    Rosenthaler ? 50
    Tochter des Arbeiters Christoph Heinrich Karl Burwitz
    Und dessen Ehefrau Juliane Philippine geborene
    Moeller wohnhaft
    zu Zirzewitz Kreis Rügen

    Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
    3. der Tage... Rudolf Hecker
    der Persönlichkeit nach auf Grund seiner ?Eesehlee
    stungs-Bescheinigung
    bekannt,
    dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
    Alexander Stem 34
    4. der ? Karl Gast
    der Persönlichkeit nach auf Grund seiner Militär-
    ? bekannt,
    sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
    ? 14

    In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
    Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
    ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
    Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend, und erfolgte
    hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft
    des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Eduard Encke
    Karoline Encke geborene Burwitz
    Rudolf Hecker
    Karl Gast

    Der Standesbeamte.
    ?
    Mit freundlichen Grüßen
    Moritzilie
    Angehängte Dateien
    FN Adler (Bad Elster, Sächsischer Vogtlandkreis)
    FN Burwitz (Insel Rügen)
    FN Gaude (Beek, Kreis Berent, Westpreußen)
    FN Stüwe (Pennekow, Kreis Schlawe, Pommern)
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 869

    #2
    Hallo


    Ich würde das als Stra... = Strasse jeweils sehen. Wober es auf der zweiten Seite tatsächlich wir Stern aussieht.

    ohne besonderen Stand oder Gewerbe


    Eheschlie-ssungs - Bescheinigung
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2098

      #3
      … seiner Eheschließungs-Bescheinigung
      der Schneider Karl Gast
      … seines Militärpasses
      Berlin Sofienstr. 14

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4399

        #4
        Hallo,

        3. der Tapezierer Rudolf Hecker
        4. der Schneider Karl Gast
        der Persönlichkeit nach auf Grund seines Militär-
        passes bekannt,
        sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Berlin
        Sofien Stra 14
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        Lädt...
        X