Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsch-Eylau/Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Horn + Gräber
Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsch-Eylau/Ostpreußen
Namen um die es sich handeln sollte: Horn + Gräber
Hallo,
ich bitte um Lesehilfe beim Eintrag 8 in der linken Spalte. Folgendes konnte ich entziffern:
1: D. 22. Nov: ist H. Johannes
2: Horn, ein Lieutenant unter
3: dem ... Dragonner=
4: Regiment des Königes in?
5: Schwaden?, des Seel. Thomas
6: Hornen, Cöllnisch? ...
7: v. Moschacken im ...burg=
8: schen Ambte, Sohn, c...
9: mit Catharina, geb: Grä=
10: berin, des Seel. Pauli Lan=
11: gen, Bürgern u. Beckern
12: in D=Eylau, nachgel. Witt=
13: wen.
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
Kommentar