Bitte um Lesehilfe - Sterbebucheintrag Kirchspiel Trunz v. 1844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerRastlose
    Erfahrener Benutzer
    • 24.12.2018
    • 147

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe - Sterbebucheintrag Kirchspiel Trunz v. 1844

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trunz, Westpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Rubert




    Hallo zusammen!

    Ich würde mich sehr über Lesehilfe eines Sterbebucheintrages freuen. Es geht um den fünften Eintrag "Baumgart.... Rubert". Der Auszug der Seite befindet sich als PDF im Anhang.

    Ganz liebe Grüße,
    DerRastlose
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo
    Ich grüble noch am Vornamen...


    Wtwr Rupert, S?, starb d. 14. / vierzehnten Februar, Mittags 12 Uhr und wurd d.
    16. ej. still begraben. Alt. 68 Jhr. * B. Dorfsarme, unentgeldlich begraben *


    Spalte Erben: unbekannt.
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • benangel
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2018
      • 4718

      #3
      Hallo,

      die Anfrage gab es doch schon einmal.
      Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1844 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Trunz, Westpreußen Namen um die es sich handeln sollte: Rubert Hallo liebe Mitforscher! Könnte mir vielleicht bitte erneut jemand bei der Transkription eines Kirchenbucheintrages helfen? Es
      Zuletzt geändert von benangel; 31.05.2022, 11:51.
      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • DerRastlose
        Erfahrener Benutzer
        • 24.12.2018
        • 147

        #4
        Ach herrje, das ist mir jetzt aber peinlich... @benangel , du hast natürlich absolut Recht... jetzt kommen die Erinnerungen auch wieder zurück. Das kommt davon, wenn ich den Text selbst nicht richtig (lesbar) zuordnen kann...

        Ich hatte mich damals auf "Witwe" verlassen, wenn dort jedoch "Witwer" steht, würde es mir dennoch weiterhelfen. So könnte ich zumindest den Sterbeeintrag einer anderen Person des Stammbaums zuordnen.

        Kommentar

        • Octavian Busch
          Erfahrener Benutzer
          • 16.03.2021
          • 1031

          #5
          Bin nicht sicher.
          Die Abkürzung unterscheidet sich zum 6. Eintrag. Und dort ist es eindeutig eine Frau.

          Der vermeintliche Vorname wurde als Spinnerin identifiziert. Scheint korrekt zu sein.

          Also sehr unsicher
          Ave

          :vorfahren: gesucht in:
          Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

          Kommentar

          • DerRastlose
            Erfahrener Benutzer
            • 24.12.2018
            • 147

            #6
            Das Wort "Dorfsarme" würde dann auch eher für eine weibliche Person sprechen, oder?

            Kommentar

            • Octavian Busch
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2021
              • 1031

              #7
              Ja, sehe ich auch so.
              Ave

              :vorfahren: gesucht in:
              Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

              Kommentar

              Lädt...
              X