Niedereggenen/Untermünstertal: Alter bei Tod 1848 bitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JohannVonJebsheim
    Benutzer
    • 16.01.2020
    • 18

    [gelöst] Niedereggenen/Untermünstertal: Alter bei Tod 1848 bitte

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesbücher Baden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Niedereggenen und Untermünstertal
    Namen um die es sich handeln sollte: Joseph Ortlieb



    Hallo,


    könnt Ihr mir bitte beim Sterbealter des Joseph Ortlieb helfen? Er starb in Niedereggenen und war Bürger in Untermünstertal, deswegen zwei Einträge anbei und die Links dazu:


    Niedereggenen: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-488347-92 -> Nummer 2.


    Untermünsteral: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=5-494115-89 -> Nummer 7.





    Ich danke Euch, Johann
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JohannVonJebsheim; 27.05.2022, 11:57.
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4734

    #2
    Hallo,

    im linken Bild würde ich 52 und im rechten 63 lesen.

    Bei ancestry findet man die Taufe eines Joseph Ortlieb am 07.11.1786 in Grunern. Wenn es der Verstorbene sein sollte, dann würde eher 63 Jahre stimmen.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9399

      #3
      Hallo!

      1) 52
      2) 63
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3213

        #4
        Hallo Johann,

        bei Nr 2 lese ich zwei u: fünfzig (52) Jahre
        bei Nr 7 lese ich drey u: sechszig (63) Jahre

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • JohannVonJebsheim
          Benutzer
          • 16.01.2020
          • 18

          #5
          Danke Euch sehr: in Untermüstertal wurde Anfang 1797 ein Joseph geboren, das könnte zu den ungefähren 52 passen. Und in Grunern richtigerweise 1786 einer, dass könnte zu 63 passen. Allerdings ist Grunern trotz Nähe zu Münstertal eine eigene Kirche - das schaue ich mir trotzdem mal an.



          Schon "ärgerlich" zwei so verschiedene Angaben zu lesen.


          Bei seiner Heirat 1834 ist weder im Standes- noch im Kirchenbuch (gleiche Hand) etwas zu seinen Eltern noch zu seinem Alter vermerkt. Und damit bleibt es wohl weiterhin ungelöst.
          Zuletzt geändert von JohannVonJebsheim; 27.05.2022, 12:08.

          Kommentar

          • benangel
            Erfahrener Benutzer
            • 09.08.2018
            • 4734

            #6
            Hallo,

            immerhin steht im Heiratseintrag, dass er von Untermünstertal ist. Auch in den Taufeinträgen von 3 Kindern steht jeweils, dass er Bürger in Münstertal sei und Bergmann dahier (also im jeweiligen Geburts-/Taufort der Kinder wie Müllheim oder Auggen).
            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            • JohannVonJebsheim
              Benutzer
              • 16.01.2020
              • 18

              #7
              Zitat von benangel Beitrag anzeigen
              Hallo,

              immerhin steht im Heiratseintrag, dass er von Untermünstertal ist. Auch in den Taufeinträgen von 3 Kindern steht jeweils, dass er Bürger in Münstertal sei und Bergmann dahier (also im jeweiligen Geburts-/Taufort der Kinder wie Müllheim oder Auggen).

              Hallo Bernd,


              danke für Deine Ergänzungen: Ja, der Bergmann - eigentlich der einzige Hinweis soweit. Er hatte noch zwei uneheliche Kinder in der Nähe von Badenweiler vor seiner Heirat





              dort die Nummer 12 und hier anbei.


              Dazu die Frage: Wo kann ich nach dem "amtlichen Consenz vom 4. AUgust 1834 No. 15357" online suchen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X