Lesehilfe für Geburtseinträge Jahr 1758 Dornberg (Bielefeld) Archion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elizabeth
    Benutzer
    • 01.07.2020
    • 34

    [gelöst] Lesehilfe für Geburtseinträge Jahr 1758 Dornberg (Bielefeld) Archion

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1758
    Dornberg, Bielefeld, Ostwestfalen
    Archion





    Guten Tag,

    ich wäre für Hilfe bezüglich Geburtseinträgen bei Archion bzw der Erläuterung der Einträge sehr dankbar.

    es geht um das Jahr 1758
    Westfalen: Landeskirchliches Archiv der Evang. Kirche > Kirchenkreis Bielefeld > Dornberg > Taufen 1666-1669,1675-1676,1686-1765

    In diesem Jahr sollen laut Ancestry in Dornberg geboren sein
    Anna Maria Elsaben Timan - 20. Aug 1758
    Johann Wilhelm Tiemann Or Niederwittler - 24 Dec 1758

    Ich finde sie auf der genannten Seite nicht. Leider erschließen sich mir die Angaben auf der Seite überhaupt nicht.

    Vorsorglich bitte ich um Nachsicht. Nach 2 Schlaganfällen fällt manches etwas schwer.

    Ich sage im voraus recht herzlichen Dank!
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4384

    #2
    Hallo,

    hier auf der Seite ist die Taufe der Anna Maria Elsabe Timann:


    Den anderen Eintrag habe ich leider auch nicht gefunden. Das Geburtsdatum stammt ja aus dem Heiratseintrag. Vielleicht ist er woanders geboren.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Elizabeth
      Benutzer
      • 01.07.2020
      • 34

      #3
      Danke !

      Guten Morgen,


      danke für's "Auf die Sprünge helfen"!
      Der männliche Geburtseintrag könnte sich auf der Seite zuvor befinden, ganz am Anfang des Jahres 1758. Der Familienname wurde vom Vater des Kindes evtl. erst später geführt, was in dieser Familie (durch Einheirat ?) schon vorgekommen ist und alles noch unübersichtlicher macht.
      Danke vielmals!!!

      Kommentar

      • kulibali
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2020
        • 176

        #4
        Das ist theoretisch zwar möglich, denn der Vorname und das Datum passen ja, zumindest wenn man das Kirchenjahr rechnet.
        Allerdings wie kommt ancestry dann auf den anderen Namen? Gibt es vielleicht eine Eheschließung aus der sie es zurück gerechnet haben?

        Reiersloh (ursprünglich Regersloh) ist ein Hof in Großdornberg und der Vater ist dort Colon. Es ist unwahrscheinlich das dieser seinen Namen geändert hat, aber auf den Sohn kann das gut zutreffen.
        Der Name wurde geändert wenn er den Hof verlassen und auf einen anderen, als Nachfolger, eingeheiratet hat.
        Er hieße dann aber Johann Wilhelm Tiemann geb. Reiersloh. Es sei denn er hieß vorher Reiersloh geb. Niederwittler.

        Einen Hof Niederwelland gibt es in Häger, im benachbarten Kirchspiel Werther (Kirchenkreis Halle)

        Der Hofname wird in Dornberg auch gerne mit genannt (gen.) oder mit Modo angegeben und der eigentliche Name mit geb.
        Lebte eine Familie viele Generationen auf einem Hof, verschwindet der eigentliche Familienname manchmal auch komplett.
        Zuletzt geändert von kulibali; 31.05.2022, 15:37.
        Hi

        Kommentar

        Lädt...
        X