Herne 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3099

    [gelöst] Herne 1845

    Quelle bzw. Art des Textes: Archive
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Herne
    Namen um die es sich handeln sollte: Meyer


    Guten tag, was steht es noch auf der urkunde. Datum kann ich lesen.
    Danke sehr!
    Gruss
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • Pauli s ucht
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2011
    • 1464

    #2
    Moin

    18
    Bankan
    Crange

    Catharina Meyer
    bei Spieckemanns zu
    Bankan

    -
    89
    7
    (leer)
    (Krankheit ? = Altersschweiß?)

    der achtzehnte
    /:18:/ März
    morgens 6 Uhr

    21. März

    hinterläßt ein uneheliches
    aber längst majorennes Kind

    Ein Anfang
    Grüße
    Pauli
    Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 24.05.2022, 17:46.
    Suche nach:
    HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
    MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23459

      #3
      Baukau
      Baukau
      Altersschwäche

      längst majorennes
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Pauli s ucht
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2011
        • 1464

        #4
        ah ja
        der Horst....mittenreingegrätscht
        Ich war doch nur kurz weg.

        Baukau

        Grüße
        Pauli
        Suche nach:
        HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
        MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23459

          #5
          Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
          (Krankheit ? = Altersschweiß?)

          Wat hann mer jerlaacht.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Pauli s ucht
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2011
            • 1464

            #6

            Dachte die habe sich da wieder was zusammengedichtet.
            Schweiß is ja nich weit wech und wenn dann noch dat Alter dazu kommt,
            nee nee nee.
            Suche nach:
            HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
            MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

            Kommentar

            • noisette
              Erfahrener Benutzer
              • 20.01.2019
              • 3099

              #7
              Vielen Dank!
              Gruss
              Françoise

              Kommentar

              Lädt...
              X