Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1637

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7442

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Sterbeeintrag von 1637

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1637
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berklingen


    Hallo zusammen!

    Wer kann mir bei diesem Text helfen?

    NB
    Den (irgendetwas nach dem 18.) Junij starb Curdt Kasten s(ein). Sohnlein
    war(?) ein jahr lang und(?) etzliche wochen alt
    vnd ist also der selbe stam welcher viel(?) jahr(?)
    in diesem Dorffe floriret(?) vnd den Hofe ge
    wohnet schier(?) verloschen sein großvatter Hans Kasten welche
    schoßen vnd ........ hatt sich neben den Sohn
    stolz dem prister ambt widersetzet. etc.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von consanguineus; 22.05.2022, 07:57.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2873

    #2
    Könnte es evtl. auch "8. Söhnlein" heißen?-
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7442

      #3
      Zitat von fajo Beitrag anzeigen
      Könnte es evtl. auch "8. Söhnlein" heißen?-
      Vermutlich nicht. Curd heiratete am 10.01.1636 und starb am 23.04.1637. Während seiner Ehe gab es offenbar nur diesen einen Sohn, der kurz nach ihm über die Regenbogenbrücke gegangen ist.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3116

        #4
        Hallo consanguineus,
        ein wenig.


        wardt (analog zu Curdt) ein jahr lang und etzliche wochen alt


        wohnet schier(?) verloschen sein großvatter Hans Kasten welcher?




        Gruß
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; 22.05.2022, 18:14.

        Kommentar

        • Pauli s ucht
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2011
          • 1464

          #5
          Hallo,

          zum Datum hätte ich ja 7(th?) gedacht aber nach dem 18ten
          könnte es auch der 30 Junij sein.
          Bei den fehlenden Wörtern hätte ich gedacht das es auch zwei Krankheiten des Großvaters sind, weswegen der Stamm verloschen ist.
          Schlags und Lepra???
          Passt aber vom Anfangsbuchstaben nicht.
          Nur mal so ein Gedankengang, vielleicht hilft´s.
          Manchmal muß man ja quer denken.

          Grüße
          Pauli
          Suche nach:
          HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
          MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7442

            #6
            Hallo Scriptoria,

            vielen Dank für Deine Hilfe!

            Hallo Pauli,

            der Stamm ist nicht mit dem Großvater erloschen. Der wurde nämlich schon am Karfreitag 1633 erschossen. Der letzte des Stammes war tatsächlich dessen Enkel, um den es im vorliegenden Eintrag geht.

            Was das Querdenken angeht, stimme ich Dir zu. Allerdings mit der Beschränkung auf die Ahnenforschung.

            Viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • Scriptoria
              Erfahrener Benutzer
              • 16.11.2017
              • 3116

              #7
              schoßen ad? Supra??? (im Sinne von "vorher") hatt sich neben den Sohn


              Wäre solch eine Lesung möglich?
              Also: der vorher erschossen worden war?

              Kommentar

              • Pauli s ucht
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2011
                • 1464

                #8
                Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
                schoßen ad? Supra??? (im Sinne von "vorher") hatt sich neben den Sohn


                Wäre solch eine Lesung möglich?
                Also: der vorher erschossen worden war?
                Toll Scriptoria
                schoßen ad Supra
                Hätte ich auch gedacht aber mir fehlt das Latein-Verständnis
                um daran gedanklich anzuschließen, so kam ich auf Krankheiten. Macht aber so mehr Sinn.
                Lesen würde ich es auch.
                Wo sind die Latein-Querdenker (im pos. Sinne!!!!)?

                Grüße
                Pauli
                Zuletzt geändert von Pauli s ucht; 22.05.2022, 22:22.
                Suche nach:
                HARMS Anna Maria eventuell in Knesebeck nach 1733
                MÖLLENBECK Joh Heinr Paul Geburt err Mai 1733 um Klötze

                Kommentar

                • Wolfg. G. Fischer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.06.2007
                  • 5385

                  #9
                  Zitat von fajo Beitrag anzeigen
                  Könnte es evtl. auch "8. Söhnlein" heißen?
                  Meiner Meinung nach ist Söhnlein des seligen Curd gemeint.

                  Gruß Wolfgang

                  Kommentar

                  • Scriptoria
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.11.2017
                    • 3116

                    #10
                    Zitat von Pauli s ucht Beitrag anzeigen
                    Toll Scriptoria
                    schoßen ad Supra
                    Hätte ich auch gedacht aber mir fehlt das Latein-Verständnis
                    Hallo Pauli,

                    mein Latein funkelt auch nicht mehr so richtig. Hoffen wir auf eine weise Antwort.

                    Gruß
                    Scriptoria

                    Kommentar

                    • consanguineus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.05.2018
                      • 7442

                      #11
                      Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
                      Meiner Meinung nach ist Söhnlein des seligen Curd gemeint.
                      Hallo Wolfgang,

                      das könnte passen, und wird es auch. Vielen Dank für den Hinweis!

                      Viele Grüße
                      consanguineus
                      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7442

                        #12
                        Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
                        schoßen ad? Supra??? (im Sinne von "vorher") hatt sich neben den Sohn


                        Wäre solch eine Lesung möglich?
                        Also: der vorher erschossen worden war?
                        Hallo Scriptoria,

                        möglich wäre das. Mir sieht der erste Buchstabe allerdings nicht wie ein a aus, sondern wie ein v. Sicher bin ich mir nicht und echte Vergleichsmöglichkeiten fehlen in diesem Text leider.

                        Wir werden sehen...

                        Viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Scriptoria
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.11.2017
                          • 3116

                          #13
                          Hallo consanguineus,

                          vielleicht vid[e] Supra? Als wirklich letzte Spekulation für heute.

                          Kommentar

                          • consanguineus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.05.2018
                            • 7442

                            #14
                            Das ergibt einen Sinn, Scriptoria. Hab tausend Dank!
                            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                            Kommentar

                            • Scriptoria
                              Erfahrener Benutzer
                              • 16.11.2017
                              • 3116

                              #15
                              Die Geschichte ist interessant. Warum wurde der eine erschossen, und warum mussten sie sich gegen das Priesteramt wehren?

                              Neugierig
                              Scriptoria

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X