Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungs-Register
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ulrichskirchen, Nieder Österreich
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Schütz / Anna Maria Maurer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ulrichskirchen, Nieder Österreich
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Georg Schütz / Anna Maria Maurer
Darf ich euch wieder um Unterstützung bei einer Abkürzung und den Namen der Beistände ersuchen? Es geht um den 3. Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...n/02-06/?pg=27
Den 13ten Mai
1806
Getrauet hat
Augustin Gall
k. a. k. k. Hofka-
pellan und landesfürstlicher
Pfarrer
Welche Bedeutung hat das "k. a."?
Beystände (Namen und Karakter)
Johannes ?_Fürst_?
Bürger al
hir
Ignatz ?______?
Bürger alhier
Vielen Dank und liebe Grüße
Sascha
Kommentar