Universitäre Anmeldung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • F_B
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2017
    • 407

    [gelöst] Universitäre Anmeldung

    Quelle bzw. Art des Textes: Universitäre Anmeldung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zürich, Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Kein Name


    Guten Tag liebe Helferinnen und Helfer

    Ich habe Mühe mit dem Lesen einer Anmeldung an einer Schweizer Universität, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

    Ich lese bei den vier Abschnitten folgendes

    Name, Stand, Titel (...):
    Mein Vater, der in ... ...
    gestorben ist, war Bergmann.
    ... meines älteren Bruders
    Steiger

    Unterrichtsanstalten (...):
    In meinen Kinderjahren ... ... ... ...
    ... ... ... ... Privautnterricht erhalten, später die
    (Bauingenieursschule?) in Holzminden ... ... ... ...
    ... (mehrjährige?) (Privatstudien?) für den Besuch einer
    Polytechnikumsuniversität vorbereitet (... Zeugnisse)

    Vorbereitungskurs (...):
    Der ... in der ... ...(-kurs?) ...
    Ingenieurschule.
    ... mir der ... ... des eidgenössischen
    Polytechnikums den ganz ... Bitte um Zulassung ...
    ... zu (unterbreiten?).

    Praktisch gearbeitet (...):
    ... ... ... ist in einer ... und
    wir ... ... in einer ...
    gearbeitet. ... ... ... ... ... ...
    ... ... ..., Techniker u. Ingenieur
    angestellt. (... Zeugnisse


    Danke euch für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
  • Ulpius
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2019
    • 942

    #2
    Name, Stand, Titel (...):
    Mein Vater, der im verflossenen Frühjahr
    gestorben ist, war Bergmann.
    Adresse meines ältesten Bruders
    Steiger

    Unterrichtsanstalten (...):
    In meinen Kinderjahren habe ich eine Volksschule be-
    sucht und nebenbei Privatunterricht erhalten, später die
    Baugewerkschule in Holzminden absolviert und mich darauf
    durch mehrjährige Privatstudien für den Besuch eines
    Polytechnikums vorbereitet (cfr [= vgl.] Zeugnisse)

    Vorbereitungskurs (...):
    Als Studierender in den ersten Jahreskurs der
    Ingenieurschule.
    Ich erlaube mir der hoher [soll heißen: hohen] Direktion des Eidgenössischen
    Polytechnikums die ganz gehorsame Bitte um Erlassung des
    Aufnahmeexamens zu unterbreiten.

    Praktisch gearbeitet (...):
    Drei Jahre habe ich in einer Tischlerwerkstätte und
    ein halbes Jahr in einer Maschinenreparaturwerkstätte
    gearbeitet. In den letzten neun Jahren war ich
    nacheinander als Zeichner, Techniker u. Ingenieur
    angestellt. (cfr. Zeugnisse.
    Zuletzt geändert von Ulpius; 16.05.2022, 16:14.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23106

      #3
      absolvirt
      Studirender
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • F_B
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2017
        • 407

        #4
        Zitat von Ulpius Beitrag anzeigen
        Name, Stand, Titel (...):
        Mein Vater, der im verflossenen Frühjahr
        gestorben ist, war Bergmann.
        Adresse meines ältesten Bruders
        Steiger

        Unterrichtsanstalten (...):
        In meinen Kinderjahren habe ich eine Volksschule be-
        sucht und nebenbei Privatunterricht erhalten, später die
        Baugewerkschule in Holzminden absolviert und mich darauf
        durch mehrjährige Privatstudien für den Besuch eines
        Polytechnikums vorbereitet (cfr [= vgl.] Zeugnisse)

        Vorbereitungskurs (...):
        Als Studierender in den ersten Jahreskurs der
        Ingenieurschule.
        Ich erlaube mir der hoher [soll heißen: hohen] Direktion des Eidgenössischen
        Polytechnikums die ganz gehorsame Bitte um Erlassung des
        Aufnahmeexamens zu unterbreiten.

        Praktisch gearbeitet (...):
        Drei Jahre habe ich in einer Tischlerwerkstätte und
        ein halbes Jahr in einer Maschinenreparaturwerkstätte
        gearbeitet. In den letzten neun Jahren war ich
        nacheinander als Zeichner, Techniker u. Ingenieur
        angestellt. (cfr. Zeugnisse.
        Ich danke Euch ganz herzlich für die hervorragende und schnelle Transkribierung!

        Wünsche Euch einen schönen Abend!

        Kommentar

        Lädt...
        X