Beruf und Anmerkungen im Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha2021
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2021
    • 319

    [gelöst] Beruf und Anmerkungen im Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Schweinbarth, Nieder Österreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Schütz Johann


    Liebe Leser,

    trotz 1937 leider nur sehr schwer lesbar. Könnt ihr mich bitte unterstützen (4. Eintrag):https://data.matricula-online.eu/de/.../03-05/?pg=171

    Name des Verstorbenen

    Schütz Johann, Landwirt?__________?
    ?__________? des Gemeinderates, geboren
    am 5. Mai 1880 zu Groß-Schweinbarth
    und zuständig, seit 22. Jänner 1907
    verehelicht mit Anna geboren Wehofer

    Anmerkungen

    ?__________? 30
    October 1911 ?__________?
    ?__________?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sascha
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3069

    #2
    Junge, junge, der hatte la 'nen tatterich. Alt oder Alkoholentzug? Oder beides?

    leide nicht viel:

    Schütz Johann, Landwirt Mit
    glied des Gemeinderates, geboren
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Sascha2021
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2021
      • 319

      #3
      Vielen Dank Lutz. Das erste heißt dann wohl "Landwirt & Mitglied des Gemeinderates".

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6135

        #4
        War ein biederer guter Mann ? 30
        October 1937? bevor er in das Spital ? Wien
        begeben, war hier bei Hl. Communion

        LG Zita

        Kommentar

        • Sascha2021
          Erfahrener Benutzer
          • 17.04.2021
          • 319

          #5
          Vielen Dank Zita!

          der 30.10.1937 war ein Samstag, Wie wäre es mit:

          War ein biederer guter Mann. Am 30
          October 1937 bevor er in das Spital zu Wien
          begeben, war hier bei Hl. Communion

          Könnte das passen?

          Liebe Grüße
          Sascha

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6135

            #6
            Hallo

            und ja, passt!

            LG Zita

            Kommentar

            Lädt...
            X