Erbitte Lesehilfe (nur eine Zahl)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 5649

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe (nur eine Zahl)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Timmern
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Masberg


    Hallo zusammen!

    Wie alt wurde der Mann: 72 oder 77 Jahre? Ich tendiere zu 77, auch wenn die beiden Ziffern nicht identisch sind. Allerdings sieht die zweite auch nicht wie eine Zwei aus.

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Angehängte Dateien
    Suche:

    Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
    Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
    Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
    Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
    Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
    Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561
  • Kataryna
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2013
    • 522

    #2
    Guten Abend,
    ich wäre für 72.
    Weiter unten steht: 27. Novembris.
    Das sehe ich als Vergleich.

    LG Katryna

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 5649

      #3
      Hallo Katryna,

      aber die 7 von 27 sieht genauso aus wie die gesuchte Ziffer.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Suche:

      Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
      Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
      Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
      Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
      Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
      Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4770

        #4
        Hallo zusammen,
        Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
        aber die 7 von 27 sieht genauso aus wie die gesuchte Ziffer.
        ich bin für "7" aus ebendiesem Grunde. Er zieht die Linie ja gern zum nächsten Buchstaben/Zahl. Daher sieht es ein wenig nach "2" aus.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 5649

          #5
          Herzlichen Dank an alle Helfer!!!
          Suche:

          Joh. Christian KROHNFUSS, Jäger, * um 1790
          Carl KRÜGER, Amtmann in Bredenfelde, * um 1700
          Georg Melchior SUDHOFF, Pächter in Calvörde, * um 1680
          Ludolph ZUR MÜHLEN, Kaufmann in Bielefeld, * um 1650
          Dorothea v. NETTELHORST a. d. H. Kapsehden, * um 1600
          Thomas SCHÜTZE, Bürgermeister in Wernigerode 1561

          Kommentar

          Lädt...
          X