Brinkmann oo in Retterode. Woher kommt der Ehemann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babse
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2009
    • 250

    [ungelöst] Brinkmann oo in Retterode. Woher kommt der Ehemann?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kb
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1873
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Retterode/Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo, ich würde mich über Hilfe bei folgendem Heiratseintrag freuen.
    Ich kann nicht erkennen woher der Ehemann stammt.
    Es handelt sich um den ersten Eintrag auf der Seite.
    Danke im Voraus, Babse

    Bräutigam:
    Carl Gettlich Gradaus, Hilfs-
    weichensteller, Sohn des verstorb.
    Christian Gradaus und dessen
    Ehefrau Anna Susanne geb.
    Kehr ? zu ….......................
    geboren am 7. April 1845, evang.
    Lutherischer Confesion zu ….......

    Den Eintrag der Braut kann ich lesen

    Ort und Tag:
    …...............
    13.Juni 1873

    Kirchliche Aufgebote:
    Hier kann ich nur Retterode lesen

    Tag und Ort der Trauung:
    am dreizehnten
    Juli in der Kirche
    zu Retterode
    Angehängte Dateien
    Suche in:
    Nordhessen: Kohl, Leister, Rüppel Thüringen Wartburgkreis: Baum, Bindel, Isleib; Pfeiffer, Kohlhaas, Schäfer
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4400

    #2
    Hallo,

    ich denke der erste Ort ist Gross Biadauschke: https://www.meyersgaz.org/place/10630046

    Der zweite Ort könnte Cassel sein.
    Zuletzt geändert von benangel; 11.05.2022, 14:30.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • LutzM
      Erfahrener Benutzer
      • 22.02.2019
      • 3069

      #3
      Hallo Bernd, genau das hatte ich auch gelesen. Da ich aber einen solchen Ort nicht finden konnte, hab ich mich zurückgehalten.

      Bei den anderen beiden Ortsbezeichnungen, könnte es Cassel (Kassel) sein.
      Lieben Gruß

      Lutz

      --------------
      mein Stammbaum
      suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 4951

        #4
        Hallo,

        der Bräutigam heißt mit seinen Vornamen "Carl Gottlieb".

        Gruß Wolfgang

        Kommentar

        • babse
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2009
          • 250

          #5
          Vielen Dank!

          Kassel o.k.....
          Gross Biadauschke, wäre ich nicht drauf gekommen.
          Ist die Mutter eine geb. Kehr?
          Wo würdet ihr bei Archion in Kassel suchen?

          LG babse
          Suche in:
          Nordhessen: Kohl, Leister, Rüppel Thüringen Wartburgkreis: Baum, Bindel, Isleib; Pfeiffer, Kohlhaas, Schäfer

          Kommentar

          Lädt...
          X