Erbitte Lesehilfe zu Traueintrag von 1825

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • josefkarlkraus
    Benutzer
    • 09.03.2021
    • 34

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe zu Traueintrag von 1825

    Quelle bzw. Art des Textes: Wünnenberg, St. Antonius v. Padua, KB004-01-H, Seite H_0032
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wünnenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Theodor Henke und Maria Finkelnbürger


    Einen schönen Abend,

    erbitte Lesehilfe zum unten verlinkten Traueintrag von 1825. Bei einigen Stellen konnte ich die Schrift bereits entziffern, nur leider mit diversen Lücken, wie der angehängten PDF-Datei zu entnehmen ist.
    Gibt es unter Ihnen jemanden, der mir dabei weiter helfen kann?

    Der relevante Eintrag betrifft die Zeile 6.

    Beste Grüße
    Josef
    Angehängte Dateien
  • Frank92
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2021
    • 620

    #2
    Hallo Josef,

    Theodor Henke, nach 3maligem Aufgeboth

    Ein Wagenmacher in Alma

    22

    der Vater notorisch

    nein

    Anne Maria Finkelnbürger

    Wilhelm Finkelnbürger, Taglöhner in Wünnenberg

    24

    der Vater mündlich

    nein

    dreyssigster, 30ster



    Viele Grüße,
    Frank

    Kommentar

    • josefkarlkraus
      Benutzer
      • 09.03.2021
      • 34

      #3
      Hallo Frank,

      vielen Dank für Deine Unterstützung und noch einen schönen Abend!

      Kommentar

      Lädt...