Lesehilfe - Stellen in Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D U
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2021
    • 181

    [gelöst] Lesehilfe - Stellen in Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Walldürn
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Andreas Breunig


    Hallo Liebe Benutzer/-innen,
    Im Anhang befindet sich ein Geburtseintrag wo einige Wörter für mich nicht
    entzifferbar sind.
    Die nicht lesbaren Stellen sind mit Unterstrichen, und die unsicheren mit Fragezeichen gekennzeichnet.


    Liebe Grüße,
    D. U.

    .................................................. .............................
    Bisheriger Text:

    Schriftübersetzung Geburtseintrag Michael Andreas Breunig:
    Geburtseintrag Nr. 98
    Am 29ten November 1812 wurde zu Walldürn
    abends um 7 Uhr geboren und am folgenden Tag
    nachmittags um 3 Uhr getauft Michael Andreas des
    Georg Friedrich Breunig freiherrlich? von ________________
    ____________ _____________ ehelicher Sohn. Taufpate ist Franz
    Joseph Wollenschläger? fürstlich leiningischer Lehen/Lohn?-
    bauer
    dahier. Zeugen sind Franz Joseph Christopfel?
    _________________ Hofbauer dahier und Joseph _______________
    Bürger und Schreinermeister dahier. Walldürn

    den 30ten November 1812
    Müller

    .................................................. ...........
    Bisheriger Text:
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    D. U.
  • LutzM
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2019
    • 3207

    #2
    Was ich so rate :

    Georg Friedrich Breunig freyherrlich von Manderldischen???
    Hofbauers dahier, und der Eva Katharina geborene
    Freyde... Frau??? ehelicher Sohn. Taufpate ist Franz
    Joseph Wollenschläger fürstlich leiningischer Lehen-
    bauer dahier. Zeugen sind Franz Joseph Christopfel?
    Manderldischen??? Hofbauer dahier und Joseph Kluhe/Kluse???
    Bürger und Schreinermeister dahier. Walldürn
    Lieben Gruß

    Lutz

    --------------
    mein Stammbaum
    suche Eising * um 1880 aus/bei Creuzburg/Ostpreußen, sowie (August & Hellmut) Wegner und (Friederike) Lampe * um 1840 aus/bei Kleinzerlang/Prignitz

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 2908

      #3
      … freiherrlich von Warmboldischer (??) Hofbauer ..
      … Lohnbauer ..
      … Christofel Warmboldischer Hofbauer …
      … und Joseph Wuhe (??)

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10837

        #4
        Hallo.
        Ich lese noch ein wenig:

        ... Wamboldischen ...

        ... Frey dessen Frau ehelicher Sohn ...

        LG und bleibt gesund
        Marina

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 2908

          #5
          Marina dürfte mit Wambold richtig liegen, siehe hier

          Kommentar

          Lädt...
          X