Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo liebe Mitforschende,ich habe im Kirchenbuchauszug meiner Mutter die Tante gefunden, die wir schon lange gesucht hatten. Hier steht sogar ihr Name nach der Hochzeit, jedoch bin ich unsicher, ob ich diesen richtig lese, weil dieser in ihrer direkten Verwandtschaft vorkommt (evtl. hat sie einen Cousin geheiratet? das wäre ganz neu für uns!)
Auch den Namen der weiteren Patentante kann ich nicht sicher entziffern, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ganz neutral mal über den ganzen Text schauen könntet, ob ihr das auch so lest!

Ich lese:
"Ilse Schenk, geb. Langenbeck aus Magdeburg" -> definitiv richtig
"Hedwig (Gorges?), geb. Faust aus Kassel"
"Magdalena Grimm, geb. (Hertel?) aus (Leipzig?)
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Kommentar