Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Schweinbarth, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Romstorfer / Anna Pusch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Groß-Schweinbarth, Niederösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Romstorfer / Anna Pusch
Liebe Helfer:innen,
Welchen Vornamen hat der zweite Beistand?
Dritter Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/.../02-04/?pg=118
Beystände (Nahmen und Stand)
Jakob Epp
Halblehner hier
No. 28 katholisch
?______? Pusch
Hofstätter hier
No. 137 katholisch
Auf 137 wohnt ein Andreas Pusch. Das würde ich aber hier nicht erkennen

Vielen Dank und liebe Grüße
Sascha
Kommentar