Sterbeeintrag 1752

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1241

    [gelöst] Sterbeeintrag 1752

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neidenburg/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kupisch


    Hallo,

    ich habe hier einen Sterbeeintrag, der in die unterste linke Ecke gequetscht wurde. Mit viel Phantasie lese ich Cath. Kupischin. Wen hat sie hier begraben lassen? Ihr Ehemann ist es nicht, denn dieser ist bereits 1750 gestorben.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand den Eintrag entziffern könnte.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23556

    #2
    Zitat von Jolinde43 Beitrag anzeigen
    Mit viel Phantasie lese ich Cath. Kupischin.
    Für ein P im Familiennamen fehlt mir die Fantasie.
    Ich würde gerne greisen Vater lesen. Aber den Begriff Greis kannt man damals wohl nicht und ein s im vermeintlichen Adjektiv erkenne ich nicht.
    Bleibt Vater.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 08.05.2022, 12:06.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Jolinde43
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2013
      • 1241

      #3
      Wenn es nicht Cath. Kupisch ist, die jemanden hat beerdigen lassen, ist meine Anfrage eigentlich gegenstandslos.

      Kommentar

      Lädt...
      X