Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Matricula
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Velmede, Bestwig, Berlar in NRW
Namen um die es sich handeln sollte: Jodocus Ricke und Anna Maria Schulte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1709
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Velmede, Bestwig, Berlar in NRW
Namen um die es sich handeln sollte: Jodocus Ricke und Anna Maria Schulte
Guten Abend!
Ich habe einen Heiratseintrag bei Matricula gefunden, bei dem ich insbesondere den Herkunftsort des Bräutigams einfach nicht entziffern kann. Das Lateinische ist auch nicht so meins, aber soweit ich das erkenne haben am
31. Juli 1709 Jodocus Ricke aus ??? und Anna Maria Schulte aus Berlar (das ist ein winzigster Ort, der zur Gemeinde Bestwig gehört. Das Kirchenbuch selbst kommt von einer Kirchengemeinde in Velmede) geheiratet. Die beiden, die danach genannt werden, ein Georg und ein Anton, deren Nachnamen ich ebenfalls nicht lesen kann, sind möglicherweise die Trauzeugen?
Dass Anna Maria aus Berlar kommt, hatte ich schon an anderer Stelle besser lesbar gesehen, das erkenne ich in diesem Eintrag mit Mühe, aber doch wieder.
Es geht um den letzten Eintrag auf der Seite, die Nr. 77.
Dankeschön!
Kommentar