Bitte um Lesehilfe Taufeintrag 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denkmurmel
    Benutzer
    • 11.01.2019
    • 8

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe Taufeintrag 1911

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rügenwalde, Kr. Schlawe
    Namen um die es sich handeln sollte: Otto Tews und ??



    Hallo
    Ich bräuchte Lesehilfe. Es geht um Zeile 51.

    Ich lese selber dort:
    Vater: Otto Tews Zimmermann
    Mutter: Rosaline Pramschüter??
    Tochter: Meta Auguste Johanna geb. 11.4.1911 und getauft 04.06.1911
    Paten:
    1. Witwer?? Tews geb. ????
    2. Eigentümer?? Wilhelm Pramschüter?? aus?? Körlin??
    3. ??????????? Haase???? geb. Pramschüter?? aus?? ?????????

    Danke im voraus für die Hilfe
    Liebe Grüße
    Martina
    Angehängte Dateien
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4386

    #2
    Hallo,

    hier mal wie ich es lese:
    - Rosaline Pramsehüfer
    - Witwe Tews geb. Busch
    - Eigentümer Wilhelm Pramsehüfer aus Körlin
    - Frau Kutscher Haase geb. Pramsehüfer aus Rumske Kr. Stolp.

    Statt Pramsehüfer vielleicht auch Pramschüfer.
    Zuletzt geändert von benangel; 06.05.2022, 19:22.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 19942

      #3
      Zitat von benangel Beitrag anzeigen

      Statt Pramsehüfer vielleicht auch Pramschüfer.

      Nicht nur vielleicht. Sicher.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X