Lesehilfe Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sascha2021
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2021
    • 319

    [gelöst] Lesehilfe Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Tauf-Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1848
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Pirawarth, Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Paul Krenn


    Leider komme ich bei diesem Eintrag nicht sehr weit. Könnt ihr mir bitte beim Lesen helfen (dritter Eintrag): https://data.matricula-online.eu/de/...h/01-07/?pg=75

    Baptizans

    Georg Freystadtler
    fürsterzbischöflicher Consistorial
    Rath, emeritierter Dechant
    des Fischamender
    Bezirkes und
    derzeit Pfarrer
    in Pirawarth

    Vater

    Mathias Krenn
    Inwohner in Pir
    awarth, von daher
    gebürtig, katholisch,
    des Peter Krenn,
    Hofstättlers in
    Pirawarth und der
    Theresia geboren
    ?______? Epp ehelicher
    Sohn

    Hebamme

    Anna Maria ?______?
    Hebamme in Pir
    awarth

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sascha
    Zuletzt geändert von Sascha2021; 07.05.2022, 00:54.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 19942

    #2
    Heirat der Eltern:



    Die Schwester der Mutter:
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.05.2022, 14:13.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Sascha2021
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2021
      • 319

      #3
      Hallo Horst,

      vielen Dank für die Links. Einen Teil habe ich lösen können. Die Hebamme oder das Wort for dem Mädchenname der Mutter kann ich nicht entziffern.

      Liebe Grüße
      Sascha

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 19942

        #4
        Zitat von Sascha2021 Beitrag anzeigen
        das Wort for dem Mädchenname der Mutter kann ich nicht entziffern.

        Das ist der Vorname von Theresia Epps Vater: In der heutigen Schreibweise Andreas.


        Die Hebamme ist eine Ehart.
        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 06.05.2022, 17:30.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Sascha2021
          Erfahrener Benutzer
          • 17.04.2021
          • 319

          #5
          Recht herzlichen Dank für die Unterstützung!

          Liebe Grüße
          Sascha

          Kommentar

          Lädt...
          X