Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köthen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1904
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Köthen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Sterbeeintrag, bei dem ich nicht alles lesen kann und mich auch frage, was genau es bedeuten könnte.
Ich lese bisher:
...
1855, verheiratet mit Emma
geb. Reinhardt in Harzgerode,
Sohn der in Harzgerode wohnhaften
unverehelichten Caroline Stolle,
?ler verehelichten ?jetzt? verwit-
weten Arbeiter Carl Brehme
am ein und dreißigsten Ocotober
....
Auch wenn ich vermutlich nur ein Wort nicht lesen kann, erschließt sich mir nicht ganz was der Standesbeamte hiermit sagen wollte


Ist seine Mutter nun verwittwet oder unverehelicht, lebt sie noch (in Harzgerode wohnhaften) oder ist sie bereits tot? Und was hat Carl Brehme damit zu tun??
Ich hoffe, dass ihr mir hier helfen könnt, Licht ins dunkel zu bringen

Viele Grüße
Robert
Kommentar