Bitte um Lesehilfe Millitäreintrag WWI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Menja
    Benutzer
    • 31.01.2015
    • 52

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Millitäreintrag WWI

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv; München; Abteilung IV Kriegsarchiv. Kriegstammrollen, 1914-1918; Volume: 7050. Kriegsstammrolle: Bd.6


    Bitte um Korrektur und/oder Lesehilfe

    Rudolf Roth
    Queichheim Landau Pfalz Bayern
    18.06.1883
    Gärtner und Zimmermeister?
    Queichheim
    Elisabeth? geb. Ott
    2 Kinder
    Jakob Roth Gärtner u. Regina geb. Eberle +
    Queichheim
    18 ? 1 ?
    a) --
    b) Am 3.8.1914 zur .... Germersheim.... u. am 15.9.1914 .......
    Am 2.1.1915 zum 1. Rekr. .....
    7.4.1915
    .....
    28.8.1918
    ....
    Personalkarte für Kriegsbeschädigte ist ausgestellt vom .... Ramberg

    31.3.-7.4.18 .....Sains an Nord.
    9.4.-14.5.18..... IV Tübingen
    14.5.-13.8.18.... Lungen... Ramberg.
    13.8.--27.8.18 ..... Landau.

    Wurde am 31.10.1918 zufolge stellv. G. R. B. vom 14.10.1918 Nr 7525 auf Grund von Kriegs ..... mit folgenden Versorgungsgebührnissen:
    30% der Sollrente von M 540 = M 162 jährlich oder: 13.50 monatlich
    Kriegszulage 15
    auf M 28.50 monatlich
    ab 1.11.1918 bis längstens Nachprüfung 1920 als ..... nach Queichheim BezAmt Landau Bez Landau entlassen.



    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • Basil
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2015
    • 2457

    #2
    Hallo!

    Rudolf Roth
    Queichheim Landau Pfalz Bayern
    18.06.1883
    Gärtner und Zementierer
    Queichheim
    Elisabetha geb. Ott
    2 Kinder
    Jakob Roth Gärtner u. Rosine geb. Eberle +
    Queichheim

    18. I.R. 1. Kp. - 18. Infanterie-Regiment 1. Kompanie

    a) --
    b) Am 3.8.1914 zur
    Armierungsbatl. Ger- - Armierungs-Bataillon
    mersheim einger.
    u. am 15.9.1914
    wieder entlassen.
    Am 2.1.1915 zum
    1. Rekr. Depot E./18.I.R. - 1. Rekruten-Depot Ersatz-Bataillon / 18. Inf.-Reg.
    eingerückt.
    7.4.1915
    z. 3. Komp. 2. E./18. I.R. - 3. Kompanie 2. Ersatz-Bataillon / ...
    2.7.1915
    ins Feld z. 1. Kp. 18. I.R. - 1. Kompanie ...
    28.8.1918
    z. Genes. Komp. E./18. I.R. - Genesenden-Kompanie Ersatz-Bataillon / ...

    Personalkarte für Kriegsbeschädigte ist ausgestellt vom Heilstätte Ramberg

    31.3.-7.4.18 Kriegslazarett Sains du Nord.
    9.4.-14.5.18 Reservelazarett IV Tübingen
    14.5.-13.8.18 Pfälz. Lungenheilstätte Ramberg.
    13.8.--27.8.18 Reservelazarett 2 Landau.

    Wurde am 31.10.1918 zufolge stellv. G. K. V. vom 14.10.1918 Nr 7525 auf Grund von Kriegsdienstbeschädigung mit folgenden Versorgungsgebührnissen:
    30% der Sollrente von M 540 = M 162 jährlich oder: 13.50 monatlich
    Kriegszulage 15
    auf M 28.50 monatlich
    ab 1.11.1918 bis längstens Nachprüfung 1920 als dauernd kr.(iegs) u.(nbrauchbar) nach Queichheim Bez.-Amt Landau Bez.-Kdo. Landau entlassen.

    Grüße
    Basil
    Zuletzt geändert von Basil; 05.05.2022, 21:20.
    Zimmer: Oberlausitz und Dresden; Stephanus: Zittau, Altenburg und Ronneburg
    Raum Zittau: Heidrich, Rudolph
    Erzgebirge: Uhlmann, Lieberwirth, Gläser, Herrmann
    Burgenlandkreis: Wachtler, Landmann, Schrön


    Kommentar

    Lädt...
    X