Kommentar in Steuerliste von 1579

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Koblenzer14
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2017
    • 250

    [ungelöst] Kommentar in Steuerliste von 1579

    Quelle bzw. Art des Textes: Steuerliste
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1579
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grafschaft Sayn
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Morgen zusammen ,

    Ich werte aktuell eine alte Steuerliste aus und hänge gerade an einer stellte fest ,an der sich eine Nota befindet.
    Ich lese dort „zu speisen“.
    Das macht für mich aber wenig Sinn Sinn,warum sollte man einen Steuerpflichten speisen ,auch wenn es abgaben aus einem adligen Hof waren.

    Ich würde mich freuen ,wenn Jemand von Euch ,den kurzen Satz einmal gegenlesen könnte !

    Einen schönen Tag zusammen !

    Oliver
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Koblenzer14; 03.05.2022, 10:48.
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6841

    #2
    Hallo Oliver,

    ich kenne mich in der Gegend nicht aus, aber könnte es sich um eine Ortsbezeichnung handeln, also "Zu Spei..."?

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Koblenzer14
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2017
      • 250

      #3
      Hallo Zita,

      danke für deine Antwort !
      Das wäre eine Option,allerdings sind die Höfe schon nach Dörfer sortiert worden,das müsste dann nochmal eine spezifischere Angabe sein ,sowas wie ein Ortsteil oder Flurname.


      Ich bin froh ,dass du beim
      Anfang mit „Spei…“ auch schon mal mitgegangen bist.
      Danach sehe ich dann ein „n“ ,“f“ oder „s“,dann wohl ein „u“(mir ist gerade er Oberstrich aufgefallen) ,dann sicher ein „e“ und am Ende ein stark geschnörkelter Buchstabe ,wahrscheinlich nochmal „s“
      Ergibt dann sowas wie „speinfeus“.
      Wenn der zweite Buchstabe doch ein „t“ wäre ,würde es mit „Stein“noch halbwegs hinhauen ,aber das macht wenig Sinn ,so

      Kommentar

      • Koblenzer14
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2017
        • 250

        #4
        Guten Abend Zusammen,

        nachdem ich selber nochmal Buchstabe für Buchstabe transkribiert habe und mit Rat bei einem Fachmann geholt habe,dürfte „Speinfurt“ das gesuchte Wort sein.
        Da kann ich mir nun gar keinen Reim mehr drauf machen ,bevor ich einen entsprechenden Thread im Begriffserklärung-Forum oder der Ortssuche aufmache ,kann das Jemand von Euch bestätigten ?

        Es gibt keinerlei Ort in der Nähe ,der so heißt,eine Furt gab es bestimmt ,dort gab es einen Fluss.
        Aber „Spein“ macht wenig Sinn ,ist in den historischen Flurnamen des Ortes auch nicht verbürgt.
        Seltsame Sache.

        Beste Grüße

        Oliver

        Kommentar

        Lädt...
        X