Bitte um Lesehilfe/Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Natsuko
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2013
    • 366

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe/Verständnisfrage

    Quelle bzw. Art des Textes: Archion, Kirchenbuch-Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853-1891
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ziegendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Familie Karstädt


    Hallo,


    leider verstehe ich nicht, um was es bei den Einträgen in der Spalte "läßt taufen" geht. Es sieht aus wie eine Anreihung von Daten aber es ist für mich auch nur schwer lesbar. Könnte mir das jemand erklären und aufschreiben was dort genau steht? Für Familie Karstädt oben links.


    Vielen lieben Dank


    Angehängte Dateien
    viele Grüße
    Natsuko
  • Fabian Peise
    Benutzer
    • 25.04.2022
    • 79

    #2
    Den Vordruck "läßt taufen" hat der Pastor außer Acht gelassen. Wichtiger war ihm in dieser Spalte, wann die Täuflinge jeweils zur Kommunion (das ist der Empfang von Brot und Wein) kamen. Kurz: communiciert.
    Die Kürzel dahinter stellen Daten dar, meist in der Form etwa: 6.p.t. , also sechster Sonntag nach Trinitatis.
    Liebe Grüße,

    Fabian

    Kommentar

    • Natsuko
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2013
      • 366

      #3
      Danke sehr
      viele Grüße
      Natsuko

      Kommentar

      Lädt...
      X