Lesehilfe benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nancy Barchfeld
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 983

    [gelöst] Lesehilfe benötigt

    Hallo,
    wer kann mir bitte beim Entziffern dieses Sterbeeintrages helfen?

    Matthes,Erhardt Schwagers nachgelassener ..? , so sich bei seinem Fräulein der alten .. ? aufgehalten,wurde in ...???

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.
    Lieben Gruss Nancy
    Angehängte Dateien
    Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich versuch mal was, da können noch andere dran basteln:

    Matthes, Erhardt Schwagers nachgelassenes waiß-
    lein [Waisenkind], so sich bey seinem Freulein der alten Meie-
    rin uffgehalten, wardt in den feriis Natalitii[?]
    do ... der ... Mariae[?] und der ...
    ... bey ... durch ging, verlohren Und am
    4. Januarii von Abraham Silbermanns Sohn in des Schmied..
    leibes[?] erfa.hrnen Tode funden ... darauff Zur
    Erden estattet. Ungefehr 8 Jahr alters.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9331

      #3
      4. Januarii von Abraham Silbermanns Sohn in des Schmied..
      leibes[?] erfrohren Tode funden und darauff Zur
      Erden bestattet. Ungefehr 8 Jahr alters.

      "erfrohren" ist sehr geraten, könnte im Januar aber durchaus möglich gewesen sein
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Matthes, Erhardt Schwagers nachgelassenes waiß(kind?)- Da könnte noch was stehen
        lein [Waisenkind], so sich bey seinem Freulein der alten Maue-
        rin uffgehalten, wardt in den feriis Natalitiis (= Natalitatis) Xti = Weihnachtsfeiertag
        do gleich der Schwedische March und die Weimarer Infanterj
        bey Uns? durch ging, verlohren Und am
        4. Januarii von Abraham Silbermanns Sohn in des Schmieds-
        leiten erfrohren Todt funden und darauff Zur
        Erden bestattet. Ungefahr 8 Jahr alters.

        Gruß aus dem Altmühltal, Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Entschuldigung: Weijmarische I...

          vgl. Bernhard von Weimar (30-jähriger Krieg)

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von Kögler Konrad Beitrag anzeigen
            Matthes, Erhardt Schwagers nachgelassenes waiß(kind?)- Da könnte noch was stehen
            lein [Waisenkind] Konrad
            Ich meine, hinter "waiß" das Trennzeichen zu sehen.
            Aufzeichnen.JPG

            Ansonsten und überhaupt habt ihr das sehr schön gemacht.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Nancy Barchfeld
              Erfahrener Benutzer
              • 17.04.2008
              • 983

              #7
              Hallo an alle,

              vielen herzlichen Dank für eure Lesehilfe, jetzt weiß ich wenigstens, woran der arme Bub,ein Bruder meines Ahnen,gestorben ist. Es war sicher eine schlimme Zeit damals und wer weiß was da mit ihm passiert sein muss?

              Danke und lieben Gruss Nancy
              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

              Kommentar

              Lädt...
              X